Author Archives: admin123
calle 22
Taller interdisciplinario de aproximación y TANTEO URBANO. Universidad de los Andes, Departamento de Arte. Marzo 17 Y 19 del 2014. El taller, organizado por el departamentos de Artes de la Universidad de los Andes y en colaboración con el artista Roberto
calle 22
Taller interdisciplinario de aproximación y TANTEO URBANO. Universidad de los Andes, Departamento de Arte. Marzo 17 Y 19 del 2014. El taller, organizado por el departamentos de Artes de la Universidad de los Andes y en colaboración con el artista Roberto
haben und brauchen
HH & B _Geschichten aus Hamburg über Kunst, Arbeit und Stadtpolitik Freitag, 14. Februar 2014, 19 Uhr _Kunst und Stadtpolitik sind in Hamburg eng verwoben mit einer aktivistischen Szene, welche der Indienstnahme von Kultur bei der Spaltung der Stadt widerspricht.
haben und brauchen
HH & B _Geschichten aus Hamburg über Kunst, Arbeit und Stadtpolitik Freitag, 14. Februar 2014, 19 Uhr _Kunst und Stadtpolitik sind in Hamburg eng verwoben mit einer aktivistischen Szene, welche der Indienstnahme von Kultur bei der Spaltung der Stadt widerspricht.
arte e ensaios
arte e ensaios. Artikelnbeitrag zur brasilianisch/deutschen Publikation. Versammlung als Methode einer experimentellen Stadtforschung – eine Skizze. Assemblea como método de uma pesquisa experimental – um esboco. http://www.ppgav.eba.ufrj.br/wp-content/uploads/2014/01/ae26_kathrin.pdf
arte e ensaios
arte e ensaios. Artikelnbeitrag zur brasilianisch/deutschen Publikation. Versammlung als Methode einer experimentellen Stadtforschung – eine Skizze. Assemblea como método de uma pesquisa experimental – um esboco. http://www.ppgav.eba.ufrj.br/wp-content/uploads/2014/01/ae26_kathrin.pdf
lefebvre dialog
Do, 16.01.14, 19 Uhr Kunsthalle Hamburger Platz, KHB Weißensee „Lefebvre oder die Suche nach einer (künstlerischen) urbanen Praxis“ Ein Dialog zwischen Elisa T. Bertuzzo und Kathrin Wildner
lefebvre dialog
Do, 16.01.14, 19 Uhr Kunsthalle Hamburger Platz, KHB Weißensee „Lefebvre oder die Suche nach einer (künstlerischen) urbanen Praxis“ Ein Dialog zwischen Elisa T. Bertuzzo und Kathrin Wildner
lo urbano – städtische perspektiven aus lateinamerika
Zeit & Ort: 16.12. 2013, 19 Uhr, LAI, Boltzmannstraße 1, Berlin Mexiko-Stadt, Buenos Aires oder Sâo Paulo sind seit langem beliebte Forschungsfelder der internationalen Metropolenforschung. Weit weniger bekannt hingegen ist hierzulande, wie Lateinamerikaner_innen selbst das Städtische beforschen, welche konzeptuellen Ansätze
lo urbano – städtische perspektiven aus lateinamerika
Zeit & Ort: 16.12. 2013, 19 Uhr, LAI, Boltzmannstraße 1, Berlin Mexiko-Stadt, Buenos Aires oder Sâo Paulo sind seit langem beliebte Forschungsfelder der internationalen Metropolenforschung. Weit weniger bekannt hingegen ist hierzulande, wie Lateinamerikaner_innen selbst das Städtische beforschen, welche konzeptuellen Ansätze
die herrentorte der margot deutsch
Puzzelink, 28. August 2008, Marktstrasse 6, Hamburg_Katerina Gomez_ Die Herrentorte der Margot Deutsch – In drei Varianten. In den 1980ern Jahren zerschnitt Margot Deutsch in Mexiko-City eine Karte des Israel-Mexico Institutes, das zu einem Vortrag über Psychoanalyse einlud, in drei Teile.
die herrentorte der margot deutsch
Puzzelink, 28. August 2008, Marktstrasse 6, Hamburg_Katerina Gomez_ Die Herrentorte der Margot Deutsch – In drei Varianten. In den 1980ern Jahren zerschnitt Margot Deutsch in Mexiko-City eine Karte des Israel-Mexico Institutes, das zu einem Vortrag über Psychoanalyse einlud, in drei Teile.
global prayers. contemporary manifestations of the religious in the city
Jochen Becker, Katrin Klingan, Stephan Lanz, Kathrin Wildner (Eds.). This book explores Contemporary Manifestations of the Religious in the City from a transdisciplinary urban studies perspective, focusing on the interactions and interrelations between the urban sphere and those religious movements that have grown
global prayers. contemporary manifestations of the religious in the city
Jochen Becker, Katrin Klingan, Stephan Lanz, Kathrin Wildner (Eds.). This book explores Contemporary Manifestations of the Religious in the City from a transdisciplinary urban studies perspective, focusing on the interactions and interrelations between the urban sphere and those religious movements that have grown
global prayers congress
In its concluding event, global prayers will set its analyses within current theoretical and methodological approaches aimed at the postcolonialization and decentering of both urban studies and the arts. In discussions, presentations, film as well as spatial installations, academics and
global prayers congress
In its concluding event, global prayers will set its analyses within current theoretical and methodological approaches aimed at the postcolonialization and decentering of both urban studies and the arts. In discussions, presentations, film as well as spatial installations, academics and
warsawa under construction 2013
How does the old town sound? A Soundwalk. Each place is composed by specific urban soundscapes, which are indicators of architectural and social situation. A soundwalk is an instrument to do research on urban spaces as well as a strategic interventoin
warsawa under construction 2013
How does the old town sound? A Soundwalk. Each place is composed by specific urban soundscapes, which are indicators of architectural and social situation. A soundwalk is an instrument to do research on urban spaces as well as a strategic interventoin
stadtforschung lateinamerika
Anne Huffschmid, Kathrin Wildner (Hg.) Stadtforschung aus Lateinamerika. Neue urbane Szenarien: Öffentlichkeit – Territorialität – Imaginarios. Transcript Verlag 2013 Mexiko-Stadt, Buenos Aires, São Paulo – pulsierende Megastädte in der urbansten Region der Welt. Dieser Band macht zentrale Positionen der neueren
stadtforschung lateinamerika
Anne Huffschmid, Kathrin Wildner (Hg.) Stadtforschung aus Lateinamerika. Neue urbane Szenarien: Öffentlichkeit – Territorialität – Imaginarios. Transcript Verlag 2013 Mexiko-Stadt, Buenos Aires, São Paulo – pulsierende Megastädte in der urbansten Region der Welt. Dieser Band macht zentrale Positionen der neueren
stadtkultur
„Stadtkultur ist Designkultur. Ethnographische Betrachtungen im Designkontext“. Beitrag im Band „Design Kulturen. Der erweiterte Designbegriff im Entwurfsfeld der Kulturwissenschaft“ herausgegeben von Yana Milev. Wilhelm Fink Verlag 2013. Der von Yana Milev herausgegebene und mit einer ausführlichen Einleitung versehene Band ist
stadtkultur
„Stadtkultur ist Designkultur. Ethnographische Betrachtungen im Designkontext“. Beitrag im Band „Design Kulturen. Der erweiterte Designbegriff im Entwurfsfeld der Kulturwissenschaft“ herausgegeben von Yana Milev. Wilhelm Fink Verlag 2013. Der von Yana Milev herausgegebene und mit einer ausführlichen Einleitung versehene Band ist
potentialitäten des urbanen
Potenzialitäten des Urbanen – aufspüren, befragen, aktualisieren. Hamburg, Juni 2013. Vortragsreihe der Fachbereiche Kultur der Metropole und Urban Design der HafenCity Universität Hamburg koordiniert von Alexa Färber, Bernd Kniess und Kathrin Wildner. Stadt verändert sich. Ständig. Sie besteht nicht nur aus „Gebautem“,
potentialitäten des urbanen
Potenzialitäten des Urbanen – aufspüren, befragen, aktualisieren. Hamburg, Juni 2013. Vortragsreihe der Fachbereiche Kultur der Metropole und Urban Design der HafenCity Universität Hamburg koordiniert von Alexa Färber, Bernd Kniess und Kathrin Wildner. Stadt verändert sich. Ständig. Sie besteht nicht nur aus „Gebautem“,
gestopfte mäuler
Oper für gestopfte Mäuler. Pluto Galerie, Berlin. September 2011 Ausstellungsprojekt zu den Arbeiten des Soundkünstlers Jens Röhm. Eine Auswahl der Untersuchungen und Kompositionen von Jens Röhm materialisiert sich in Form von Konzeptbeschreibungen und Soundbeispielen in der Galerie Pluto. Kuratiert von
gestopfte mäuler
Oper für gestopfte Mäuler. Pluto Galerie, Berlin. September 2011 Ausstellungsprojekt zu den Arbeiten des Soundkünstlers Jens Röhm. Eine Auswahl der Untersuchungen und Kompositionen von Jens Röhm materialisiert sich in Form von Konzeptbeschreibungen und Soundbeispielen in der Galerie Pluto. Kuratiert von
urban cultures of global prayers
The Urban Cultures of Global Prayers Ausstellungskuration (mit metroZones) NGBK, Berlin November 2011 „The Urban Cultures of Global Prayers“ ist eine Ausstellung im Rahmen des transdisziplinären Kultur- und Forschungsprojekts „Global Prayers. Erlösung und Befreiung in den Metropolen der Welt“. Hierzu
urban cultures of global prayers
The Urban Cultures of Global Prayers Ausstellungskuration (mit metroZones) NGBK, Berlin November 2011 „The Urban Cultures of Global Prayers“ ist eine Ausstellung im Rahmen des transdisziplinären Kultur- und Forschungsprojekts „Global Prayers. Erlösung und Befreiung in den Metropolen der Welt“. Hierzu
global prayers
Global Prayers Forschungs- und Ausstellungsprojekt Global Prayers http://globalprayers.info Haus der Kulturen der Welt, Berlin 2010 – 2013 Das Projekt „Global Prayers • Erlösung und Befreiung in der Stadt“ erkundet mit den Mitteln von Wissenschaft und Kunst neue Erscheinungen des Religiösen
global prayers
Global Prayers Forschungs- und Ausstellungsprojekt Global Prayers http://globalprayers.info Haus der Kulturen der Welt, Berlin 2010 – 2013 Das Projekt „Global Prayers • Erlösung und Befreiung in der Stadt“ erkundet mit den Mitteln von Wissenschaft und Kunst neue Erscheinungen des Religiösen
soundwalk
Soundwalk – Stadt hören Lecture / experimenteller Klangrundgang Raum für Randgeschichten_ Rahmenprogramm der Meister- und Diplomanden Ausstellung, KHB Weißensee 2012 Ehemaliges Kaufhaus am Oranienplatz, Berlin Juli 2012 Sound – Geräusch, Lärm, Getöse, Schall, Ton, Laut, Klang – setzt sich
soundwalk
Soundwalk – Stadt hören Lecture / experimenteller Klangrundgang Raum für Randgeschichten_ Rahmenprogramm der Meister- und Diplomanden Ausstellung, KHB Weißensee 2012 Ehemaliges Kaufhaus am Oranienplatz, Berlin Juli 2012 Sound – Geräusch, Lärm, Getöse, Schall, Ton, Laut, Klang – setzt sich
transnational
Transnationalism and Urbanism Stefan Krätke, Kathrin Wildner, Stephan Lanz (eds) Routledge 2012 The formation of transnational urban spaces is a relevant and challenging field of interdisciplinary research, which deserves much more debate in order to deepen our understanding of generating
transnational
Transnationalism and Urbanism Stefan Krätke, Kathrin Wildner, Stephan Lanz (eds) Routledge 2012 The formation of transnational urban spaces is a relevant and challenging field of interdisciplinary research, which deserves much more debate in order to deepen our understanding of generating
tamarin nights
Contribution at solo exhibition of Ines Lechnleitner at Saprophyt,Vienna June – Oct 2011 Sense Correspondence 1&2 Table of Contents Radio – Documents and Response: Sound-recordings and texts contributed by Gilles Aubry, Raphaël Grisey, Stéphane Montavon and Kathrin Wildner for the
tamarin nights
Contribution at solo exhibition of Ines Lechnleitner at Saprophyt,Vienna June – Oct 2011 Sense Correspondence 1&2 Table of Contents Radio – Documents and Response: Sound-recordings and texts contributed by Gilles Aubry, Raphaël Grisey, Stéphane Montavon and Kathrin Wildner for the
knowledge leaks
Knowledge Leaks_Modul Interview Workshops (gemeinsam mit Cornelia Sollfrank) Akademie der Künste Wien (2011) Academia de Bellas Artes Barcelona (2012), Duncan Jordan University Dundee (2012) fortlaufend seit 2011 The workshop gives an insight into different interview techniques and designs focussing on
knowledge leaks
Knowledge Leaks_Modul Interview Workshops (gemeinsam mit Cornelia Sollfrank) Akademie der Künste Wien (2011) Academia de Bellas Artes Barcelona (2012), Duncan Jordan University Dundee (2012) fortlaufend seit 2011 The workshop gives an insight into different interview techniques and designs focussing on