projekte

gemeine stadt website
„`Gemein´ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal ist. Aber auch, was uns gemeinsam ist, was wir zusammen haben. Und was heißt eigentlich heute gemeinsam sein?“ (Jean-Luc Nancy in einem Interview 2007). Die

gemeine stadt website
„`Gemein´ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal ist. Aber auch, was uns gemeinsam ist, was wir zusammen haben. Und was heißt eigentlich heute gemeinsam sein?“ (Jean-Luc Nancy in einem Interview 2007). Die

new old properties
5.+6. May 2022, international symposium at Goethe-Institut Athen //// Property is the origin and culmination of everything modern. And it has become an increasingly controversial topic of late. Studies show that modern ownership has displaced forms of commons, while also

new old properties
5.+6. May 2022, international symposium at Goethe-Institut Athen //// Property is the origin and culmination of everything modern. And it has become an increasingly controversial topic of late. Studies show that modern ownership has displaced forms of commons, while also

assembly
(…) The act of appropriating streets and squares, of occupying or inhabiting urban spaces and moving bodies through them, questions, subverts, and suspends in equal measure the specific set of everyday practices and temporary architectures as well as the norms

assembly
(…) The act of appropriating streets and squares, of occupying or inhabiting urban spaces and moving bodies through them, questions, subverts, and suspends in equal measure the specific set of everyday practices and temporary architectures as well as the norms

gemeine stadt
Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit metroZones. „Ist mit dem realen Kommunismus alles, was gemein ist, verlorengegangen? Auf dieses ‚gemein‘ muss man zurückkommen: ‚gemein‘ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal

gemeine stadt
Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit metroZones. „Ist mit dem realen Kommunismus alles, was gemein ist, verlorengegangen? Auf dieses ‚gemein‘ muss man zurückkommen: ‚gemein‘ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal

ludwigshafen hören
6.11.2021, 15 Uhr, Treffpunkt Kunstverein Ludwigshafen. Soundwalk unter und über der Hochstrasse. Im Rahmen von WERTstadt- Performative Urbanität.Ludwigshafen,

ludwigshafen hören
6.11.2021, 15 Uhr, Treffpunkt Kunstverein Ludwigshafen. Soundwalk unter und über der Hochstrasse. Im Rahmen von WERTstadt- Performative Urbanität.Ludwigshafen,

urbanize university
HOCHSCHULEN, FREIRÄUME & SOZIALE BEWEGUNGEN Diskussion mit Beispielen aus Dakar, Mexiko City, Tiflis und – nicht zuletzt – Wien //// Do, 7. Oktober im Rahmen von urbanize!2021 Die Veranstaltung beginnt mit Ausschnitten aus Gesprächen, die die Künstlerin Heidrun Holzfeind mit Aktivist*innen

urbanize university
HOCHSCHULEN, FREIRÄUME & SOZIALE BEWEGUNGEN Diskussion mit Beispielen aus Dakar, Mexiko City, Tiflis und – nicht zuletzt – Wien //// Do, 7. Oktober im Rahmen von urbanize!2021 Die Veranstaltung beginnt mit Ausschnitten aus Gesprächen, die die Künstlerin Heidrun Holzfeind mit Aktivist*innen

atrato collaboration
Unwahrscheinliche Begegnungen mit Kollektiven vom Atrato Fluss / 13.- 24. September 2021 in Hamburg /// Im September kommt eine Gruppe von kolumbianischen Aktivistinnen und Kulturschaffenden aus Quibdó zu Besuch nach Hamburg. Es sind Vertreterinnen der Organisationen Corp-oraloteca, Mareia, Más Arte Más

atrato collaboration
Unwahrscheinliche Begegnungen mit Kollektiven vom Atrato Fluss / 13.- 24. September 2021 in Hamburg /// Im September kommt eine Gruppe von kolumbianischen Aktivistinnen und Kulturschaffenden aus Quibdó zu Besuch nach Hamburg. Es sind Vertreterinnen der Organisationen Corp-oraloteca, Mareia, Más Arte Más

reflect on reflections
How to rethink our own doings? An anthropological perspective. Some reflections and critical comments on design based research methdodologies as presented at CA2RE 2021 Hamburg. (…) According to the anthropologist Arjun Appadurai, research is first of all an instrument or

reflect on reflections
How to rethink our own doings? An anthropological perspective. Some reflections and critical comments on design based research methdodologies as presented at CA2RE 2021 Hamburg. (…) According to the anthropologist Arjun Appadurai, research is first of all an instrument or

value of humanities
„Advancing the Value of Humanities“ ist ein Lehr-Forschungsprojekt zur Stärkung der Potentiale der Kultur- und Geisteswissenschaften in interdisziplinären Lehrkontexten. Im ersten Teil des Projektes wurde an den drei beteiligten Universitäten (Liechtenstein, Graz, HCU Hamburg) jeweils eine experimentelle Lehrveranstaltung konzipiert, durchgeführt und

value of humanities
„Advancing the Value of Humanities“ ist ein Lehr-Forschungsprojekt zur Stärkung der Potentiale der Kultur- und Geisteswissenschaften in interdisziplinären Lehrkontexten. Im ersten Teil des Projektes wurde an den drei beteiligten Universitäten (Liechtenstein, Graz, HCU Hamburg) jeweils eine experimentelle Lehrveranstaltung konzipiert, durchgeführt und

co- production
14th September 2020/// POWER TO CO-PRODUCE: Careful Power Distribution in Collaborative City-Making //// Power to co-produce is a collective attempt to widen up the debate on collaborative city-making. The basic premise of the webinar is that power is immanent in

co- production
14th September 2020/// POWER TO CO-PRODUCE: Careful Power Distribution in Collaborative City-Making //// Power to co-produce is a collective attempt to widen up the debate on collaborative city-making. The basic premise of the webinar is that power is immanent in

soundwalk hellersdorf
22.8.2020/// HellD – Festival für Kultur am Stadtrand/// Hellersdorf Soundwalk/// Die Stadt singt, summt, nervt mit ihren ständigen Klang und Getöse: jeder Raum ist durch spezifische Soundscapes oder Klangumwelten gekennzeichnet. Geräusche, Stimmen, Krach, Summen und Klänge formen sich zu alltäglichen

soundwalk hellersdorf
22.8.2020/// HellD – Festival für Kultur am Stadtrand/// Hellersdorf Soundwalk/// Die Stadt singt, summt, nervt mit ihren ständigen Klang und Getöse: jeder Raum ist durch spezifische Soundscapes oder Klangumwelten gekennzeichnet. Geräusche, Stimmen, Krach, Summen und Klänge formen sich zu alltäglichen

sozialraumanalyse
14. Dezember 2019 Hannover-Nordstadt / wasmitherz e.V. – Kollektiv zur Verbesserung des Gemeinwesens. Workshop im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Gemeinswesenarbeit der Alice Salomon Hochschule Berlin; Modul Sozialraumanalyse: Theorien des Sozialraums, Erkundungen, Mapping, Beobachtung, Sounds, Datenrecherche, Street Corner Society….

sozialraumanalyse
14. Dezember 2019 Hannover-Nordstadt / wasmitherz e.V. – Kollektiv zur Verbesserung des Gemeinwesens. Workshop im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Gemeinswesenarbeit der Alice Salomon Hochschule Berlin; Modul Sozialraumanalyse: Theorien des Sozialraums, Erkundungen, Mapping, Beobachtung, Sounds, Datenrecherche, Street Corner Society….

modes of listening
Recherché sonique en Marseille et Cassis //// Presentation of works on Echos des Souffles by Kathrin Wildner and Katharina Pelosi at Camarago Foundation. Since we cannot close our ears, we cannot help hearing all sounds. (Hildegard Westerkamp 1974)

modes of listening
Recherché sonique en Marseille et Cassis //// Presentation of works on Echos des Souffles by Kathrin Wildner and Katharina Pelosi at Camarago Foundation. Since we cannot close our ears, we cannot help hearing all sounds. (Hildegard Westerkamp 1974)

echos des souffles
Donnerstag 5.9.2019, 19h00 /// FOUNDATION CAMARGO, 1, avenue Maurice Jermini ///13260 Cassis Die Foundation Camargo, der Frac Provence-Alpes-Côte d’Azur und das Goethe-Institut Marseille laden zu einem Sound-Spaziergang ein. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Katharina Pelosi wird die Stadtethnologin Kathrin Wildner das gemeinsam

echos des souffles
Donnerstag 5.9.2019, 19h00 /// FOUNDATION CAMARGO, 1, avenue Maurice Jermini ///13260 Cassis Die Foundation Camargo, der Frac Provence-Alpes-Côte d’Azur und das Goethe-Institut Marseille laden zu einem Sound-Spaziergang ein. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Katharina Pelosi wird die Stadtethnologin Kathrin Wildner das gemeinsam

urban citizen walkers
A series of collective walks in public space. First experiment O-Platz, Kreuzberg, 15th August 2019. People become citizens through their participation in the conception, construction and negotiation of public space (Clara Irazabal 2008) concept: Katharina Rohde and Kathrin Wildner

urban citizen walkers
A series of collective walks in public space. First experiment O-Platz, Kreuzberg, 15th August 2019. People become citizens through their participation in the conception, construction and negotiation of public space (Clara Irazabal 2008) concept: Katharina Rohde and Kathrin Wildner

les souffles de la joliette
Freitag 15.2.2019 // 18:30 /// Petirama, La Friche la Belle de Mai, Marseille, Präsentation des Hörstücks « Les souffles de la Joliette – das Rauschen der Stadt». Während meines zweiten Aufenthaltes in Marseille im Februar 2019 verarbeite ich die Ergebnisse, Interviews, Soundscapes

les souffles de la joliette
Freitag 15.2.2019 // 18:30 /// Petirama, La Friche la Belle de Mai, Marseille, Präsentation des Hörstücks « Les souffles de la Joliette – das Rauschen der Stadt». Während meines zweiten Aufenthaltes in Marseille im Februar 2019 verarbeite ich die Ergebnisse, Interviews, Soundscapes

marseille soundblog
Goethe- Institut Urbanist Residency in Marseille btw 27th of July and 3rd of September /// Travaille en cours marseille soundblog/// Sammlung von Sound- und Bildfragmenten meines Aufenthaltes in Marseille. //// Die zentralen Methoden der explorativen Erkundungen waren das Gehen und das Hören.

marseille soundblog
Goethe- Institut Urbanist Residency in Marseille btw 27th of July and 3rd of September /// Travaille en cours marseille soundblog/// Sammlung von Sound- und Bildfragmenten meines Aufenthaltes in Marseille. //// Die zentralen Methoden der explorativen Erkundungen waren das Gehen und das Hören.

le souffle de la joliette
souffle – Atemzug, Windhauch, Rauschen, Zischen…. souffler – anhauchen, wegpusten, einflüstern… a bout de souffle – außer Atmen… d´un souffle – sehr knapp… La Joliette, ancien centre économique de Marseille, connaît une période d’abandon suite au déclin de l’industrie portuaire

le souffle de la joliette
souffle – Atemzug, Windhauch, Rauschen, Zischen…. souffler – anhauchen, wegpusten, einflüstern… a bout de souffle – außer Atmen… d´un souffle – sehr knapp… La Joliette, ancien centre économique de Marseille, connaît une période d’abandon suite au déclin de l’industrie portuaire