projekte

opening school social design

Welcome to the Opening School Focus Week.  After the Urbanize festival, the next step in this new semester are the focus days organised by us, the advisory board of Social Design: Giulia Zonca & Dorota Slazakowska (IHCRA / DUO ZS),

/ No comments

opening school social design

Welcome to the Opening School Focus Week.  After the Urbanize festival, the next step in this new semester are the focus days organised by us, the advisory board of Social Design: Giulia Zonca & Dorota Slazakowska (IHCRA / DUO ZS),

/ No comments

oral history cuisine

Küchengeräte: Wir sammeln Geschichten zu Küchengeräten, die in den Schränken und Schubladen verschwunden sind. Gibt es ein Küchengerät das sie nicht mehr oder sehr wenig  benutzen und dennoch nicht wegwerfen:Wann und Wo wurde es gekauft oder geschenkt? Wie lange genutzt? Seit wann

/ No comments

oral history cuisine

Küchengeräte: Wir sammeln Geschichten zu Küchengeräten, die in den Schränken und Schubladen verschwunden sind. Gibt es ein Küchengerät das sie nicht mehr oder sehr wenig  benutzen und dennoch nicht wegwerfen:Wann und Wo wurde es gekauft oder geschenkt? Wie lange genutzt? Seit wann

/ No comments

von albert bis victoria

oder: Kann man Finanzialisierung sehen? Stadtspaziergang mit Ines Schaber und Kathrin Wildner im Rahmen  der Veranstaltungsreihe X Properties – Zur De-/Finanzialisierung der Stadt  der ngbk Berlin. X Properties verhandelt die Wirkmacht des Finanzkapitals auf die soziale und kulturelle Produktion von Stadt. Dabei werden

/ No comments

von albert bis victoria

oder: Kann man Finanzialisierung sehen? Stadtspaziergang mit Ines Schaber und Kathrin Wildner im Rahmen  der Veranstaltungsreihe X Properties – Zur De-/Finanzialisierung der Stadt  der ngbk Berlin. X Properties verhandelt die Wirkmacht des Finanzkapitals auf die soziale und kulturelle Produktion von Stadt. Dabei werden

/ No comments

detroit soundblog

Explorative research on sound being at Filter Detroit. Snipptes and voices from Detroit. Listen to more: detroit soundblog.  

/ No comments

detroit soundblog

Explorative research on sound being at Filter Detroit. Snipptes and voices from Detroit. Listen to more: detroit soundblog.  

/ No comments

we parapom

Wie kann Kunst neue und verloren gegangen Qualitäten in unserem Alltagsleben aktivieren? Im Rahmen ihrer Recherchen zur Entwicklung einer künstlerischen Intervention für „WE PARAPOM!“ werden die Künstler:innen Zbyněk Baladrán, Amica Dall (Assemble), Paul Rajakovics (transparadiso) und Apolonija Šušteršič ihre Arbeitsweisen,

/ No comments

we parapom

Wie kann Kunst neue und verloren gegangen Qualitäten in unserem Alltagsleben aktivieren? Im Rahmen ihrer Recherchen zur Entwicklung einer künstlerischen Intervention für „WE PARAPOM!“ werden die Künstler:innen Zbyněk Baladrán, Amica Dall (Assemble), Paul Rajakovics (transparadiso) und Apolonija Šušteršič ihre Arbeitsweisen,

/ No comments

narrating violence

 Taller-Laboratorio 24 y 25 de junio 2022 /// Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin/// Listening to Silence – sonic practices and soundscapes of violence ¿Qué significa escuchar la violencia – o los silencios que produce? ¿Qué espacios imaginarios se abren a través del sonido?

/ No comments

narrating violence

 Taller-Laboratorio 24 y 25 de junio 2022 /// Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin/// Listening to Silence – sonic practices and soundscapes of violence ¿Qué significa escuchar la violencia – o los silencios que produce? ¿Qué espacios imaginarios se abren a través del sonido?

/ No comments

gemeine stadt website

„`Gemein´ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal ist. Aber auch, was uns gemeinsam ist, was wir zusammen haben. Und was heißt eigentlich heute gemeinsam sein?“ (Jean-Luc Nancy in einem Interview 2007). Die

/ No comments

gemeine stadt website

„`Gemein´ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal ist. Aber auch, was uns gemeinsam ist, was wir zusammen haben. Und was heißt eigentlich heute gemeinsam sein?“ (Jean-Luc Nancy in einem Interview 2007). Die

/ No comments

new old properties

5.+6. May 2022, international symposium at Goethe-Institut Athen //// Property is the origin and culmination of everything modern. And it has become an increasingly controversial topic of late. Studies show that modern ownership has displaced forms of commons, while also

/ No comments

new old properties

5.+6. May 2022, international symposium at Goethe-Institut Athen //// Property is the origin and culmination of everything modern. And it has become an increasingly controversial topic of late. Studies show that modern ownership has displaced forms of commons, while also

/ No comments

assembly

(…) The act of appropriating streets and squares, of occupying or inhabiting urban spaces and moving bodies through them, questions, subverts, and suspends in equal measure the specific set of everyday practices and temporary architectures as well as the norms

/ No comments

assembly

(…) The act of appropriating streets and squares, of occupying or inhabiting urban spaces and moving bodies through them, questions, subverts, and suspends in equal measure the specific set of everyday practices and temporary architectures as well as the norms

/ No comments

gemeine stadt

Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit metroZones. „Ist mit dem realen Kommunismus alles, was gemein ist, verlorengegangen? Auf dieses ‚gemein‘ muss man zurückkommen: ‚gemein‘ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal

/ No comments

gemeine stadt

Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit metroZones. „Ist mit dem realen Kommunismus alles, was gemein ist, verlorengegangen? Auf dieses ‚gemein‘ muss man zurückkommen: ‚gemein‘ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal

/ No comments

ludwigshafen hören

6.11.2021, 15 Uhr, Treffpunkt Kunstverein Ludwigshafen. Soundwalk unter und über der Hochstrasse. Im Rahmen von WERTstadt- Performative Urbanität.Ludwigshafen, 

/ No comments

ludwigshafen hören

6.11.2021, 15 Uhr, Treffpunkt Kunstverein Ludwigshafen. Soundwalk unter und über der Hochstrasse. Im Rahmen von WERTstadt- Performative Urbanität.Ludwigshafen, 

/ No comments

urbanize university

HOCHSCHULEN, FREIRÄUME & SOZIALE BEWEGUNGEN Diskussion mit Beispielen aus Dakar, Mexiko City, Tiflis und – nicht zuletzt – Wien //// Do, 7. Oktober im Rahmen von urbanize!2021 Die Veranstaltung beginnt mit Ausschnitten aus Gesprächen, die die Künstlerin Heidrun Holzfeind mit Aktivist*innen

/ No comments

urbanize university

HOCHSCHULEN, FREIRÄUME & SOZIALE BEWEGUNGEN Diskussion mit Beispielen aus Dakar, Mexiko City, Tiflis und – nicht zuletzt – Wien //// Do, 7. Oktober im Rahmen von urbanize!2021 Die Veranstaltung beginnt mit Ausschnitten aus Gesprächen, die die Künstlerin Heidrun Holzfeind mit Aktivist*innen

/ No comments

atrato collaboration

Unwahrscheinliche Begegnungen  mit Kollektiven vom Atrato Fluss / 13.- 24. September 2021 in Hamburg /// Im September kommt eine Gruppe von kolumbianischen Aktivistinnen und Kulturschaffenden aus Quibdó zu Besuch nach Hamburg. Es sind Vertreterinnen der Organisationen Corp-oraloteca, Mareia, Más Arte Más

/ No comments

atrato collaboration

Unwahrscheinliche Begegnungen  mit Kollektiven vom Atrato Fluss / 13.- 24. September 2021 in Hamburg /// Im September kommt eine Gruppe von kolumbianischen Aktivistinnen und Kulturschaffenden aus Quibdó zu Besuch nach Hamburg. Es sind Vertreterinnen der Organisationen Corp-oraloteca, Mareia, Más Arte Más

/ No comments

zum gehen

noroomgallery podcast //kathrin wildner thinking, talking on walking … zum gehen….

/ No comments

zum gehen

noroomgallery podcast //kathrin wildner thinking, talking on walking … zum gehen….

/ No comments

reflect on reflections

How to rethink our own doings? An anthropological perspective. Some reflections and critical comments on  design based research methdodologies as presented at CA2RE 2021 Hamburg. (…) According to  the anthropologist Arjun Appadurai, research is first of all an instrument or

/ No comments

reflect on reflections

How to rethink our own doings? An anthropological perspective. Some reflections and critical comments on  design based research methdodologies as presented at CA2RE 2021 Hamburg. (…) According to  the anthropologist Arjun Appadurai, research is first of all an instrument or

/ No comments

value of humanities

„Advancing the Value of Humanities“ ist ein Lehr-Forschungsprojekt zur Stärkung der Potentiale der Kultur- und Geisteswissenschaften in interdisziplinären Lehrkontexten. Im ersten Teil des Projektes wurde an den drei beteiligten Universitäten  (Liechtenstein, Graz, HCU Hamburg) jeweils eine experimentelle Lehrveranstaltung konzipiert, durchgeführt und

/ No comments

value of humanities

„Advancing the Value of Humanities“ ist ein Lehr-Forschungsprojekt zur Stärkung der Potentiale der Kultur- und Geisteswissenschaften in interdisziplinären Lehrkontexten. Im ersten Teil des Projektes wurde an den drei beteiligten Universitäten  (Liechtenstein, Graz, HCU Hamburg) jeweils eine experimentelle Lehrveranstaltung konzipiert, durchgeführt und

/ No comments

co- production

14th September 2020/// POWER TO CO-PRODUCE: Careful Power Distribution in Collaborative City-Making //// Power to co-produce is a collective attempt to widen up the debate on collaborative city-making. The basic premise of the webinar is that power is immanent in

/ No comments

co- production

14th September 2020/// POWER TO CO-PRODUCE: Careful Power Distribution in Collaborative City-Making //// Power to co-produce is a collective attempt to widen up the debate on collaborative city-making. The basic premise of the webinar is that power is immanent in

/ No comments

soundwalk hellersdorf

22.8.2020/// HellD – Festival für Kultur am Stadtrand/// Hellersdorf Soundwalk/// Die Stadt singt, summt, nervt mit ihren ständigen Klang und Getöse: jeder Raum ist durch spezifische Soundscapes oder Klangumwelten gekennzeichnet. Geräusche, Stimmen, Krach, Summen und Klänge formen sich zu alltäglichen

/ No comments

soundwalk hellersdorf

22.8.2020/// HellD – Festival für Kultur am Stadtrand/// Hellersdorf Soundwalk/// Die Stadt singt, summt, nervt mit ihren ständigen Klang und Getöse: jeder Raum ist durch spezifische Soundscapes oder Klangumwelten gekennzeichnet. Geräusche, Stimmen, Krach, Summen und Klänge formen sich zu alltäglichen

/ No comments

sozialraumanalyse

14. Dezember 2019 Hannover-Nordstadt / wasmitherz e.V. – Kollektiv zur Verbesserung des Gemeinwesens. Workshop im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Gemeinswesenarbeit der Alice Salomon Hochschule Berlin;  Modul Sozialraumanalyse: Theorien des Sozialraums, Erkundungen, Mapping, Beobachtung, Sounds, Datenrecherche, Street Corner Society….

/ No comments

sozialraumanalyse

14. Dezember 2019 Hannover-Nordstadt / wasmitherz e.V. – Kollektiv zur Verbesserung des Gemeinwesens. Workshop im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Gemeinswesenarbeit der Alice Salomon Hochschule Berlin;  Modul Sozialraumanalyse: Theorien des Sozialraums, Erkundungen, Mapping, Beobachtung, Sounds, Datenrecherche, Street Corner Society….

/ No comments