
14_09_2019
Cantante Castellane, Samstag Mittag an der Metrostation

10_09_2019
Enregistrement _ Echo Test_ Amphietheater Carmargo Foundation Cassis
08_09_2019
Ultra Red _ School of Echos //// Excerpt from works on Echos des Souffels, Camargo Foundation, Cassis 2019
08_09_2019
Ultra Red _ School of Echos //// Excerpt from works on Echos des Souffels, Camargo Foundation, Cassis 2019

07_09_2019
deep listening ///// sound excerpt from works on echos de souffles, camargo foundation, cassis 2019 –

07_09_2019
deep listening ///// sound excerpt from works on echos de souffles, camargo foundation, cassis 2019 –

modes of listening
Recherché sonique en Marseille et Cassis //// Presentation of works on Echos des Souffles by Kathrin Wildner and Katharina Pelosi at Camarago Foundation. Since we cannot close our ears, we cannot help hearing all sounds. (Hildegard Westerkamp 1974)

modes of listening
Recherché sonique en Marseille et Cassis //// Presentation of works on Echos des Souffles by Kathrin Wildner and Katharina Pelosi at Camarago Foundation. Since we cannot close our ears, we cannot help hearing all sounds. (Hildegard Westerkamp 1974)

05_09_2019
Echo Loop from _ Echos des souffle //// Camile Hagège and Florence Hannin …..la Rue de Republique Marseille….. la ville silencieuse. Sound editing Kartharina Pelosi

05_09_2019
Echo Loop from _ Echos des souffle //// Camile Hagège and Florence Hannin …..la Rue de Republique Marseille….. la ville silencieuse. Sound editing Kartharina Pelosi

echos des souffles
Donnerstag 5.9.2019, 19h00 /// FOUNDATION CAMARGO, 1, avenue Maurice Jermini ///13260 Cassis Die Foundation Camargo, der Frac Provence-Alpes-Côte d’Azur und das Goethe-Institut Marseille laden zu einem Sound-Spaziergang ein. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Katharina Pelosi wird die Stadtethnologin Kathrin Wildner das gemeinsam

echos des souffles
Donnerstag 5.9.2019, 19h00 /// FOUNDATION CAMARGO, 1, avenue Maurice Jermini ///13260 Cassis Die Foundation Camargo, der Frac Provence-Alpes-Côte d’Azur und das Goethe-Institut Marseille laden zu einem Sound-Spaziergang ein. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Katharina Pelosi wird die Stadtethnologin Kathrin Wildner das gemeinsam

urban citizen walkers
A series of collective walks in public space. First experiment O-Platz, Kreuzberg, 15th August 2019. People become citizens through their participation in the conception, construction and negotiation of public space (Clara Irazabal 2008) concept: Katharina Rohde and Kathrin Wildner

urban citizen walkers
A series of collective walks in public space. First experiment O-Platz, Kreuzberg, 15th August 2019. People become citizens through their participation in the conception, construction and negotiation of public space (Clara Irazabal 2008) concept: Katharina Rohde and Kathrin Wildner

micromappings
Interdisziplinäres Lehr-Forschungsformat an der Universität im Rahmen des Erasumus + Projektes The Value of Humanitäres mit dem Ziel, Analysemethoden aus verschiedenen Fachbereichen der HCU zusammenzubringen und in eine kulturwissenschaftlichen Perspektive einzubetten. Wir möchten gemeinsam herausfinden, wie planende, entwerfende, konstruierende und untersuchende Praktiken in eine kritische

micromappings
Interdisziplinäres Lehr-Forschungsformat an der Universität im Rahmen des Erasumus + Projektes The Value of Humanitäres mit dem Ziel, Analysemethoden aus verschiedenen Fachbereichen der HCU zusammenzubringen und in eine kulturwissenschaftlichen Perspektive einzubetten. Wir möchten gemeinsam herausfinden, wie planende, entwerfende, konstruierende und untersuchende Praktiken in eine kritische

rethinking eigentum
12.6.2019 /// 19 Uhr /// Schaltzentrale / Bullendeich 14b / Hamburg //// Öffentliche Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Projektseminars an der HafenCity Universität „Micromappings – Rethinking Eigentum“. Ein ehemaliger Recyclinghofs an der Bille, ein zukünftiges Experimentierfeld für kommunal-zivilgesellschaftliche Stadtentwicklung : Mit den

rethinking eigentum
12.6.2019 /// 19 Uhr /// Schaltzentrale / Bullendeich 14b / Hamburg //// Öffentliche Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Projektseminars an der HafenCity Universität „Micromappings – Rethinking Eigentum“. Ein ehemaliger Recyclinghofs an der Bille, ein zukünftiges Experimentierfeld für kommunal-zivilgesellschaftliche Stadtentwicklung : Mit den

walking spaces amsterdam
17/5/2019/ Talk and excercise at workshop: Urban Crisis-Scapes: On Walks and Ruins/ University of Amsterdam Library /// The workshop will focus on city-scapes that have recently been radically reconfigured through pervasive frameworks of crisis – financial, political, humanitarian etc. We

walking spaces amsterdam
17/5/2019/ Talk and excercise at workshop: Urban Crisis-Scapes: On Walks and Ruins/ University of Amsterdam Library /// The workshop will focus on city-scapes that have recently been radically reconfigured through pervasive frameworks of crisis – financial, political, humanitarian etc. We

on collective listening
16/4/19/18.15/Archipelago Lab/ Lüneburg /// Die „Study Night: Collective Listening“ dreht sich vor allem um den Prozess des Hörens. Nach einem Input zu konzeptuellen Begriffen und Methoden der kulturwissenschaftlichen Soundforschungen, werden wir anhand einiger Hörübungen der Frage nachgehen, wie sich Hören und die Beschäftigung

on collective listening
16/4/19/18.15/Archipelago Lab/ Lüneburg /// Die „Study Night: Collective Listening“ dreht sich vor allem um den Prozess des Hörens. Nach einem Input zu konzeptuellen Begriffen und Methoden der kulturwissenschaftlichen Soundforschungen, werden wir anhand einiger Hörübungen der Frage nachgehen, wie sich Hören und die Beschäftigung

hörstück …. das rauschen der stadt
„Les Souffles de La Joliette – Das Rauschen der Stadt“. Part 1: L´arrivée / Ankommen. Hörstück über urbane Umstrukturierungen in der La Joliette von Marseille (deutsch, française, español, 22min). TRANSCRIPTION _Übersetzung_Traduction Freitag 27.7., 21 Uhr Es dämmert, wird langsam dunkel. FRAC, Studio, Hinterhof.

hörstück …. das rauschen der stadt
„Les Souffles de La Joliette – Das Rauschen der Stadt“. Part 1: L´arrivée / Ankommen. Hörstück über urbane Umstrukturierungen in der La Joliette von Marseille (deutsch, française, español, 22min). TRANSCRIPTION _Übersetzung_Traduction Freitag 27.7., 21 Uhr Es dämmert, wird langsam dunkel. FRAC, Studio, Hinterhof.

urban citizenship: spaces for enacting rights
Based on the hypothesis that citizenship is a performative act, in my contribution to the book „Performing Citizenship“have a closer look at the spatial conditions for acts of citizenship: How and which kinds of urban situations can facilitate or prevent accessibility to

urban citizenship: spaces for enacting rights
Based on the hypothesis that citizenship is a performative act, in my contribution to the book „Performing Citizenship“have a closer look at the spatial conditions for acts of citizenship: How and which kinds of urban situations can facilitate or prevent accessibility to

les souffles de la joliette
Freitag 15.2.2019 // 18:30 /// Petirama, La Friche la Belle de Mai, Marseille, Präsentation des Hörstücks « Les souffles de la Joliette – das Rauschen der Stadt». Während meines zweiten Aufenthaltes in Marseille im Februar 2019 verarbeite ich die Ergebnisse, Interviews, Soundscapes

les souffles de la joliette
Freitag 15.2.2019 // 18:30 /// Petirama, La Friche la Belle de Mai, Marseille, Präsentation des Hörstücks « Les souffles de la Joliette – das Rauschen der Stadt». Während meines zweiten Aufenthaltes in Marseille im Februar 2019 verarbeite ich die Ergebnisse, Interviews, Soundscapes

poner las cartas sobre la mesa
…“Die Karten auf den Tisch legen“ Workshop zum kollektiven Lesen von urbanen Karten. Taller de relectura colectiva de mapas y cartografía de espacios urbanos. 16 y 17 de enero del 2019 //Centro de Difusión Cultural Casa Rafael Galván, Col. Roma, Ciudad de

poner las cartas sobre la mesa
…“Die Karten auf den Tisch legen“ Workshop zum kollektiven Lesen von urbanen Karten. Taller de relectura colectiva de mapas y cartografía de espacios urbanos. 16 y 17 de enero del 2019 //Centro de Difusión Cultural Casa Rafael Galván, Col. Roma, Ciudad de

mars sound walk
Textbeitrag in „Marseille Stadtspaziergänge“ // Contribution en „Balades urbaines Marseille„

mars sound walk
Textbeitrag in „Marseille Stadtspaziergänge“ // Contribution en „Balades urbaines Marseille„

bitte kreuzen
Was Kreuzungen zu un-/greifbaren Forschungsfeldern macht ….. Vortrag gemeinsam mit Alexa Färber im Rahmen des studentischen Symposiums des Master-Studienprojekts am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Universität Graz : „Die Straße – ein Stadtraum in Bewegung“ //// Mittwoch, 12. Dezember 2018,

bitte kreuzen
Was Kreuzungen zu un-/greifbaren Forschungsfeldern macht ….. Vortrag gemeinsam mit Alexa Färber im Rahmen des studentischen Symposiums des Master-Studienprojekts am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Universität Graz : „Die Straße – ein Stadtraum in Bewegung“ //// Mittwoch, 12. Dezember 2018,
soundscapes als atmosphären
Querblicke/// HCU /// Montag, 10. Dezember 2018/// Jeder städtische Raum ist durch spezifische Klangumwelten gekennzeichnet. Geräusche, Stimmen, Krach, Getöse und Klänge formen sich zu alltäglichen Kompositionen. Die akustischen Eigenschaften eines Ortes – Materialität, Resonanzräume, das Echo der Architekturen – beeinflussen das
soundscapes als atmosphären
Querblicke/// HCU /// Montag, 10. Dezember 2018/// Jeder städtische Raum ist durch spezifische Klangumwelten gekennzeichnet. Geräusche, Stimmen, Krach, Getöse und Klänge formen sich zu alltäglichen Kompositionen. Die akustischen Eigenschaften eines Ortes – Materialität, Resonanzräume, das Echo der Architekturen – beeinflussen das