
o to da te
2. und 3. Juni rund um das FFT Düsseldorf, soundwalks and talks mit Akio Sizuki und Gästen. Akio Suzuki gilt als Pionier der Klangkunst im Japan. Seit den 60er Jahren hinterfragt er den Akt des Zuhörens. o to da te

o to da te
2. und 3. Juni rund um das FFT Düsseldorf, soundwalks and talks mit Akio Sizuki und Gästen. Akio Suzuki gilt als Pionier der Klangkunst im Japan. Seit den 60er Jahren hinterfragt er den Akt des Zuhörens. o to da te

mrzhn walk
20.05.22 Fun Fair Marzahn: Experimentelles Symposium. WALKING/UNTERWEGSSEIN (Workshop mit Kathrin Wildner und Katharina Rohde) In einer Schnibbel – Schneide – Koch – Aktion, einer hands on – making – action und einem gemeinsamen erkundendem Umherschweifen beschäftigen wir uns mit Fragen rund um die Herausforderungen

mrzhn walk
20.05.22 Fun Fair Marzahn: Experimentelles Symposium. WALKING/UNTERWEGSSEIN (Workshop mit Kathrin Wildner und Katharina Rohde) In einer Schnibbel – Schneide – Koch – Aktion, einer hands on – making – action und einem gemeinsamen erkundendem Umherschweifen beschäftigen wir uns mit Fragen rund um die Herausforderungen

gemeine stadt website
„`Gemein´ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal ist. Aber auch, was uns gemeinsam ist, was wir zusammen haben. Und was heißt eigentlich heute gemeinsam sein?“ (Jean-Luc Nancy in einem Interview 2007). Die

gemeine stadt website
„`Gemein´ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal ist. Aber auch, was uns gemeinsam ist, was wir zusammen haben. Und was heißt eigentlich heute gemeinsam sein?“ (Jean-Luc Nancy in einem Interview 2007). Die

new old properties
5.+6. May 2022, international symposium at Goethe-Institut Athen //// Property is the origin and culmination of everything modern. And it has become an increasingly controversial topic of late. Studies show that modern ownership has displaced forms of commons, while also

new old properties
5.+6. May 2022, international symposium at Goethe-Institut Athen //// Property is the origin and culmination of everything modern. And it has become an increasingly controversial topic of late. Studies show that modern ownership has displaced forms of commons, while also

talking hands
metroZones invited by TESSERAE,Tuesday 12th April 2022, 9 pm /// (video still metroZones schoolbook expanded) Re-reading maps as aesthetic practices in urban research Over the past years, recording processes have become increasingly important for metroZones‘ research and artistic practice. While they are

talking hands
metroZones invited by TESSERAE,Tuesday 12th April 2022, 9 pm /// (video still metroZones schoolbook expanded) Re-reading maps as aesthetic practices in urban research Over the past years, recording processes have become increasingly important for metroZones‘ research and artistic practice. While they are

geografies of sound
Interview with Kathrin Wildner on sound as a method in urban anthropology by Hendrikje Alpermann and Simone Ranocchiari for ASG – Verband Geographie Schweiz 2022/1. „The city is heterogenous and heterogeneity is loud“. HA: What is your approach to urban sound? KW:

geografies of sound
Interview with Kathrin Wildner on sound as a method in urban anthropology by Hendrikje Alpermann and Simone Ranocchiari for ASG – Verband Geographie Schweiz 2022/1. „The city is heterogenous and heterogeneity is loud“. HA: What is your approach to urban sound? KW:

kritisches kartieren
Monika Streule /Kathrin Wildner: Gemeinsam Karten lesen – kollektive Wissensproduktion in der Stadtforschung. Während in der heutigen Stadtforschung ausführlich über das Karten- Machen geschrieben wird, spielt das Karten-Lesen bei der kritischen Analyse kaum eine Rolle. Das Karten- Lesen selbst –

kritisches kartieren
Monika Streule /Kathrin Wildner: Gemeinsam Karten lesen – kollektive Wissensproduktion in der Stadtforschung. Während in der heutigen Stadtforschung ausführlich über das Karten- Machen geschrieben wird, spielt das Karten-Lesen bei der kritischen Analyse kaum eine Rolle. Das Karten- Lesen selbst –

rapid rabbit
noise in the city: pausen und rauschen Sonntag, 9. Januar 2022, 15h, Livestream. Die Stadtethnologin Dr. Kathrin Wildner und der Komponist Michael Maierhof im Gespräch über soziale und musikalische Geräuschproduktion. Und hier die Website RABBIT HOLE mit allen Veranstaltungshinweisen und

rapid rabbit
noise in the city: pausen und rauschen Sonntag, 9. Januar 2022, 15h, Livestream. Die Stadtethnologin Dr. Kathrin Wildner und der Komponist Michael Maierhof im Gespräch über soziale und musikalische Geräuschproduktion. Und hier die Website RABBIT HOLE mit allen Veranstaltungshinweisen und

assembly
(…) The act of appropriating streets and squares, of occupying or inhabiting urban spaces and moving bodies through them, questions, subverts, and suspends in equal measure the specific set of everyday practices and temporary architectures as well as the norms

assembly
(…) The act of appropriating streets and squares, of occupying or inhabiting urban spaces and moving bodies through them, questions, subverts, and suspends in equal measure the specific set of everyday practices and temporary architectures as well as the norms

booky mc bookface
….eine Mini-Messe mit ausgewählten Büchern und Veranstaltungsprogramm 2.-5-12-2021 im Textem Verlag. 03.12.21 /18:00 Uhr Buchvorstellung : Texturing Space: Towards an Exponential Cartography. Amélie Brisson-Darveau, Christoph Brunner (Eds.)adocs Verlag Hamburg. Was hat Textur mit dem sinnlichen Erleben von Raum und Zeit zu tun? Inwiefern

booky mc bookface
….eine Mini-Messe mit ausgewählten Büchern und Veranstaltungsprogramm 2.-5-12-2021 im Textem Verlag. 03.12.21 /18:00 Uhr Buchvorstellung : Texturing Space: Towards an Exponential Cartography. Amélie Brisson-Darveau, Christoph Brunner (Eds.)adocs Verlag Hamburg. Was hat Textur mit dem sinnlichen Erleben von Raum und Zeit zu tun? Inwiefern

gemeine stadt
Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit metroZones. „Ist mit dem realen Kommunismus alles, was gemein ist, verlorengegangen? Auf dieses ‚gemein‘ muss man zurückkommen: ‚gemein‘ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal

gemeine stadt
Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit metroZones. „Ist mit dem realen Kommunismus alles, was gemein ist, verlorengegangen? Auf dieses ‚gemein‘ muss man zurückkommen: ‚gemein‘ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal

making noise
22.10.2021 /// Université de Lausanne /// Sound in Urban Research. A Workshop about listening, recording, analyzing and decoding sound. Most researchers use interview recordings for their empirical research. When transcribing interviews, some might note „she laughs“, „someone entering the room“ or

making noise
22.10.2021 /// Université de Lausanne /// Sound in Urban Research. A Workshop about listening, recording, analyzing and decoding sound. Most researchers use interview recordings for their empirical research. When transcribing interviews, some might note „she laughs“, „someone entering the room“ or

ludwigshafen hören
6.11.2021, 15 Uhr, Treffpunkt Kunstverein Ludwigshafen. Soundwalk unter und über der Hochstrasse. Im Rahmen von WERTstadt- Performative Urbanität.Ludwigshafen,

ludwigshafen hören
6.11.2021, 15 Uhr, Treffpunkt Kunstverein Ludwigshafen. Soundwalk unter und über der Hochstrasse. Im Rahmen von WERTstadt- Performative Urbanität.Ludwigshafen,

urbanize university
HOCHSCHULEN, FREIRÄUME & SOZIALE BEWEGUNGEN Diskussion mit Beispielen aus Dakar, Mexiko City, Tiflis und – nicht zuletzt – Wien //// Do, 7. Oktober im Rahmen von urbanize!2021 Die Veranstaltung beginnt mit Ausschnitten aus Gesprächen, die die Künstlerin Heidrun Holzfeind mit Aktivist*innen

urbanize university
HOCHSCHULEN, FREIRÄUME & SOZIALE BEWEGUNGEN Diskussion mit Beispielen aus Dakar, Mexiko City, Tiflis und – nicht zuletzt – Wien //// Do, 7. Oktober im Rahmen von urbanize!2021 Die Veranstaltung beginnt mit Ausschnitten aus Gesprächen, die die Künstlerin Heidrun Holzfeind mit Aktivist*innen

urban peripheries
… on inventive research practices and beyond ….. lecture as part of the new advisory board meeting of the master program social design at die angewandte Wien, 6th of October 2021.

urban peripheries
… on inventive research practices and beyond ….. lecture as part of the new advisory board meeting of the master program social design at die angewandte Wien, 6th of October 2021.

veo… no lo veo
„Reflexiones sobre momentos etnográficos, artísticos, colaborativos…….“ Presentación en el Seminario Internacional de Investigación en Urbanismo (SIIU) , Universidad Nacional de Colombia, Bogotá Semptiembre 24 de 2021

veo… no lo veo
„Reflexiones sobre momentos etnográficos, artísticos, colaborativos…….“ Presentación en el Seminario Internacional de Investigación en Urbanismo (SIIU) , Universidad Nacional de Colombia, Bogotá Semptiembre 24 de 2021

atrato collaboration
Unwahrscheinliche Begegnungen mit Kollektiven vom Atrato Fluss / 13.- 24. September 2021 in Hamburg /// Im September kommt eine Gruppe von kolumbianischen Aktivistinnen und Kulturschaffenden aus Quibdó zu Besuch nach Hamburg. Es sind Vertreterinnen der Organisationen Corp-oraloteca, Mareia, Más Arte Más

atrato collaboration
Unwahrscheinliche Begegnungen mit Kollektiven vom Atrato Fluss / 13.- 24. September 2021 in Hamburg /// Im September kommt eine Gruppe von kolumbianischen Aktivistinnen und Kulturschaffenden aus Quibdó zu Besuch nach Hamburg. Es sind Vertreterinnen der Organisationen Corp-oraloteca, Mareia, Más Arte Más

global soundscapes
Kopfhörer Audiowalk / Field recordings aus aller Welt und Texte zur Stadt auf dem Marktplatz in Borken /// Paul Michael von Ganski in Zusammenarbeit mit Kathrin Wildner im Rahmen des AkA CAMP! 6.–12.9.2021

global soundscapes
Kopfhörer Audiowalk / Field recordings aus aller Welt und Texte zur Stadt auf dem Marktplatz in Borken /// Paul Michael von Ganski in Zusammenarbeit mit Kathrin Wildner im Rahmen des AkA CAMP! 6.–12.9.2021