29_08_22

the sound of electric sense and  a way to be polite

/ No comments

29_08_22

the sound of electric sense and  a way to be polite

/ No comments

28_08_22

Icecream truck  in LOOP Jayne Field Park Bangladeshi Festival; Hamtramck

/ No comments

28_08_22

Icecream truck  in LOOP Jayne Field Park Bangladeshi Festival; Hamtramck

/ No comments

27_08_22

Lawrence Gradner jr. playing the horn at Eastern Markets

/ No comments

27_08_22

Lawrence Gradner jr. playing the horn at Eastern Markets

/ No comments

27_08_22

Tekia on sound and emotional intelligence

/ No comments

27_08_22

Tekia on sound and emotional intelligence

/ No comments

27_08_22

Walking the green, empty lots between houses….

/ No comments

27_08_22

Walking the green, empty lots between houses….

/ No comments

24_08_22

The favorite sound of Hamtramck? Katja of Oloman Cafe: the adhan, the call for prayer….

/ No comments

24_08_22

The favorite sound of Hamtramck? Katja of Oloman Cafe: the adhan, the call for prayer….

/ No comments

23_08_22

electrical sense, chainsaw oder widerspänstiges grün

/ No comments

23_08_22

electrical sense, chainsaw oder widerspänstiges grün

/ No comments

22_08_22

Downtwon Detroit People hanging out at the corner. A favourite sound?  The breeze…..

/ No comments

22_08_22

Downtwon Detroit People hanging out at the corner. A favourite sound?  The breeze…..

/ No comments

21_08_22

…more about animals in Hamtramck: Dean on the nighthawk 

/ No comments

21_08_22

…more about animals in Hamtramck: Dean on the nighthawk 

/ No comments

20_08_22

All this green spaces… who is mowing them? First recording of a Rasenmäher in Hamtramck

/ No comments

20_08_22

All this green spaces… who is mowing them? First recording of a Rasenmäher in Hamtramck

/ No comments

19_08_22

first sounds from detroit/hamtramck: backyard  cricktes  

/ No comments

19_08_22

first sounds from detroit/hamtramck: backyard  cricktes  

/ No comments

detroit soundblog

Explorative research on sound being at Filter Detroit. Snipptes and voices from Detroit. Listen to more: detroit soundblog.  

/ No comments

detroit soundblog

Explorative research on sound being at Filter Detroit. Snipptes and voices from Detroit. Listen to more: detroit soundblog.  

/ No comments

wer produziert stadt?  

Grit Ruthland im Gespräch mit Kathrin Wildner; Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. Jahresmagazin 2021: Künstlerische Forschung. „Wie wird Stadt produziert und wer produziert Stadt? Und zwar auf der materiellen Ebene, aber auch im Sinne der symbolischen und diskursiven Produktion. Um

/ No comments

wer produziert stadt?  

Grit Ruthland im Gespräch mit Kathrin Wildner; Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. Jahresmagazin 2021: Künstlerische Forschung. „Wie wird Stadt produziert und wer produziert Stadt? Und zwar auf der materiellen Ebene, aber auch im Sinne der symbolischen und diskursiven Produktion. Um

/ No comments

we parapom

Wie kann Kunst neue und verloren gegangen Qualitäten in unserem Alltagsleben aktivieren? Im Rahmen ihrer Recherchen zur Entwicklung einer künstlerischen Intervention für „WE PARAPOM!“  (konzipiert und kuratiert von Barbara Holub) werden die Künstler:innen Zbyněk Baladrán, Amica Dall (Assemble), Paul Rajakovics

/ No comments

we parapom

Wie kann Kunst neue und verloren gegangen Qualitäten in unserem Alltagsleben aktivieren? Im Rahmen ihrer Recherchen zur Entwicklung einer künstlerischen Intervention für „WE PARAPOM!“  (konzipiert und kuratiert von Barbara Holub) werden die Künstler:innen Zbyněk Baladrán, Amica Dall (Assemble), Paul Rajakovics

/ No comments

narrating violence

 Taller-Laboratorio 24 y 25 de junio 2022 /// Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin/// Listening to Silence – sonic practices and soundscapes of violence ¿Qué significa escuchar la violencia – o los silencios que produce? ¿Qué espacios imaginarios se abren a través del sonido?

/ No comments

narrating violence

 Taller-Laboratorio 24 y 25 de junio 2022 /// Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin/// Listening to Silence – sonic practices and soundscapes of violence ¿Qué significa escuchar la violencia – o los silencios que produce? ¿Qué espacios imaginarios se abren a través del sonido?

/ No comments

o to da te

2. und 3. Juni rund um das FFT  Düsseldorf, soundwalks and talks mit Akio Suzuki und Gästen. Akio Suzuki gilt als Pionier der Klangkunst im Japan. Seit den 60er Jahren hinterfragt er den Akt des Zuhörens. o to da te

/ No comments

o to da te

2. und 3. Juni rund um das FFT  Düsseldorf, soundwalks and talks mit Akio Suzuki und Gästen. Akio Suzuki gilt als Pionier der Klangkunst im Japan. Seit den 60er Jahren hinterfragt er den Akt des Zuhörens. o to da te

/ No comments

studiosession sound

Eingeladen zu einer Session im Studio Audio-Visual Research des Institutes für Europäische Ethnologie der Universität Wien: Kathrin Wildner stellt Arbeiten aus ihrer langjährigen und multilokalen Forschung vor. Der Sound der Stadtforschung an Beispielen von Mexico City bis Marseille, Istanbul und Berlin.  1.

/ No comments

studiosession sound

Eingeladen zu einer Session im Studio Audio-Visual Research des Institutes für Europäische Ethnologie der Universität Wien: Kathrin Wildner stellt Arbeiten aus ihrer langjährigen und multilokalen Forschung vor. Der Sound der Stadtforschung an Beispielen von Mexico City bis Marseille, Istanbul und Berlin.  1.

/ No comments

mrzhn walk

20.05.22 Fun Fair Marzahn: Experimentelles Symposium. WALKING/UNTERWEGSSEIN  (Workshop mit Kathrin Wildner und Katharina Rohde) In einer Schnibbel – Schneide – Koch – Aktion, einer hands on – making – action und einem gemeinsamen erkundendem Umherschweifen beschäftigen wir uns mit Fragen rund um die Herausforderungen

/ No comments

mrzhn walk

20.05.22 Fun Fair Marzahn: Experimentelles Symposium. WALKING/UNTERWEGSSEIN  (Workshop mit Kathrin Wildner und Katharina Rohde) In einer Schnibbel – Schneide – Koch – Aktion, einer hands on – making – action und einem gemeinsamen erkundendem Umherschweifen beschäftigen wir uns mit Fragen rund um die Herausforderungen

/ No comments

gemeine stadt website

„`Gemein´ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal ist. Aber auch, was uns gemeinsam ist, was wir zusammen haben. Und was heißt eigentlich heute gemeinsam sein?“ (Jean-Luc Nancy in einem Interview von Sabrina

/ No comments

gemeine stadt website

„`Gemein´ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal ist. Aber auch, was uns gemeinsam ist, was wir zusammen haben. Und was heißt eigentlich heute gemeinsam sein?“ (Jean-Luc Nancy in einem Interview von Sabrina

/ No comments