Author Archives: admin123

talk about the walk

In the context of THE KNOT in June 2010 I did a sound walk at Oderstraße along the line of the fence which encloses the former Tempelhof airport. With Fritz Schlüter I talked about our listening experiences. We asked ourselves if the

/ No comments

talk about the walk

In the context of THE KNOT in June 2010 I did a sound walk at Oderstraße along the line of the fence which encloses the former Tempelhof airport. With Fritz Schlüter I talked about our listening experiences. We asked ourselves if the

/ No comments

transnationality of cities

The Transnationality of Cities.  International Conference at the graduate program »Transnational Spaces«. 3rd — 5th December 2009. Europa- Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. Cities are appropriate sites for an examination of the spatial dimension of transnationality. This is where global processes are concentrated,

/ No comments

transnationality of cities

The Transnationality of Cities.  International Conference at the graduate program »Transnational Spaces«. 3rd — 5th December 2009. Europa- Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. Cities are appropriate sites for an examination of the spatial dimension of transnationality. This is where global processes are concentrated,

/ No comments

münzviertel

„Mobile Forschungsstation / Münzviertel Mental Maps“ Forschungsprojekt Themengebietsentwicklung Münzviertel Hamburg März – Juni 2009 Das Forschungsprojekt “Mobile Forschungsstation”, als eine Auftragsarbeit des Fachamts für Stadt- und Landschaftsplanung der Stadt Hamburg konzipiert, besteht aus mehreren Phasen der Recherche und Veröffentlichung im

/ No comments

münzviertel

„Mobile Forschungsstation / Münzviertel Mental Maps“ Forschungsprojekt Themengebietsentwicklung Münzviertel Hamburg März – Juni 2009 Das Forschungsprojekt “Mobile Forschungsstation”, als eine Auftragsarbeit des Fachamts für Stadt- und Landschaftsplanung der Stadt Hamburg konzipiert, besteht aus mehreren Phasen der Recherche und Veröffentlichung im

/ No comments

istanbul transurbanism

„Transurbanism“ Workshop Architekturfakultät der Bilgi Universität, Istanbul Februar 2010 This transdisciplinary workshop looks at urban space as a dynamic process of spatial constructions, materialized in physical sites, reflected in social interactions, imageries, and narratives. The workshop combines inputs of theory

/ No comments

istanbul transurbanism

„Transurbanism“ Workshop Architekturfakultät der Bilgi Universität, Istanbul Februar 2010 This transdisciplinary workshop looks at urban space as a dynamic process of spatial constructions, materialized in physical sites, reflected in social interactions, imageries, and narratives. The workshop combines inputs of theory

/ No comments

tour de große bergstraße

Kathrin Wildner „Planned Gentrification or Temporary Art Zone? An Associative Tour of the Große Bergstraße with Christoph Schäfer“. In: Timo Beyes  (Hrgs.) Parcitypation. Zürich: Niggli Transkript der Tour als PDF (Im Firefox Browser wird die PDF-Datei eventuell nicht richtig dargestellt. In diesem Fall

/ No comments

tour de große bergstraße

Kathrin Wildner „Planned Gentrification or Temporary Art Zone? An Associative Tour of the Große Bergstraße with Christoph Schäfer“. In: Timo Beyes  (Hrgs.) Parcitypation. Zürich: Niggli Transkript der Tour als PDF (Im Firefox Browser wird die PDF-Datei eventuell nicht richtig dargestellt. In diesem Fall

/ No comments

ende des versuchs

Hörstück von Kathrin Wildner und Korstaan Mahal [Audio clip: view full post to listen] [Audio clip: view full post to listen] [Audio clip: view full post to listen] SprecherInnen: Kathrin Wildner, Korstaan Mahal, Felix Wangerien, Melanie Sisko.

/ No comments

ende des versuchs

Hörstück von Kathrin Wildner und Korstaan Mahal [Audio clip: view full post to listen] [Audio clip: view full post to listen] [Audio clip: view full post to listen] SprecherInnen: Kathrin Wildner, Korstaan Mahal, Felix Wangerien, Melanie Sisko.

/ No comments

istanbul

Frank Eckardt, Kathrin Wildner (eds.) Public Istanbul Spaces and Spheres of the Urban Transcript Verlag 2008 Istanbul is one of the largest and most dynamic metropolises on the European continent. In the context of processes of globalization and local urban

/ No comments

istanbul

Frank Eckardt, Kathrin Wildner (eds.) Public Istanbul Spaces and Spheres of the Urban Transcript Verlag 2008 Istanbul is one of the largest and most dynamic metropolises on the European continent. In the context of processes of globalization and local urban

/ No comments

public istanbul

Public Istanbul – Die Stadt und ihre Räume der Öffentlichkeit. Internationale Tagung des Fachbereichs Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, 19.-21. Januar 2007. Istanbul, eine der größten und bedeutensten Metropolen auf dem europäischen Kontinent, unterliegt gegenwärtig einer Reihe von Transformationsprozessen, die sich

/ No comments

public istanbul

Public Istanbul – Die Stadt und ihre Räume der Öffentlichkeit. Internationale Tagung des Fachbereichs Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, 19.-21. Januar 2007. Istanbul, eine der größten und bedeutensten Metropolen auf dem europäischen Kontinent, unterliegt gegenwärtig einer Reihe von Transformationsprozessen, die sich

/ No comments

transition

 Transistation Künstlerisches Forschungsprojekt (mit Thomas Wildner) „Vrije Ruimte – ZUID AS“, Amsterdam 2004 Im Rahmen des Artist-in-Residence-Progamms „Vrije Ruimte“ konzipierten Kathrin und Thomas Wildner ein künstlerisches Forschungsprojekt zu Stadtentwicklung und Verkehr an der Peripherie von Amsterdam. Für vier Wochen bezogen

/ No comments

transition

 Transistation Künstlerisches Forschungsprojekt (mit Thomas Wildner) „Vrije Ruimte – ZUID AS“, Amsterdam 2004 Im Rahmen des Artist-in-Residence-Progamms „Vrije Ruimte“ konzipierten Kathrin und Thomas Wildner ein künstlerisches Forschungsprojekt zu Stadtentwicklung und Verkehr an der Peripherie von Amsterdam. Für vier Wochen bezogen

/ No comments

büro für raumfragen

Ausstellungsbeteiligungen  2004 – 2006. Verschiedene Orte und Institutionen  u.a. „De-Realize Karlsruhe“, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, März 2004; „Expedition Rouen“ , Jardin des Plantes, Rouen, Mai 2005, „Stile der Stadt“, Hamburg, Mai 2006, www.raumfragen.org    

/ No comments

büro für raumfragen

Ausstellungsbeteiligungen  2004 – 2006. Verschiedene Orte und Institutionen  u.a. „De-Realize Karlsruhe“, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, März 2004; „Expedition Rouen“ , Jardin des Plantes, Rouen, Mai 2005, „Stile der Stadt“, Hamburg, Mai 2006, www.raumfragen.org    

/ No comments

büro für raumfragen

Das Büro für Raumfragen  (2004- 2010) entstand an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und arbeitete auf drei verschiedenen, nach Projekt und Kontext unterschiedlich gewichteten Ebenen. Eine erste Ebene ist die theoretische Auseinandersetzung mit Raumkonzepten, der materiellen und narrativen Konstruktion von

/ No comments

büro für raumfragen

Das Büro für Raumfragen  (2004- 2010) entstand an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und arbeitete auf drei verschiedenen, nach Projekt und Kontext unterschiedlich gewichteten Ebenen. Eine erste Ebene ist die theoretische Auseinandersetzung mit Raumkonzepten, der materiellen und narrativen Konstruktion von

/ No comments

shrinking

Shrinking Cities Ausstellung Kunstwerke Berlin Laura Horelli und Kathrin Wildner Wohnquartier Wolfen-Nord. Gehen und Bleiben – Arbeitspendler und Senioren 2003 –  2004 Installation: 2 Videos, je 13 min, 2003/04 Seit der Wende hat fast die Hälfte der Bewohner die Plattenbausiedlung

/ No comments

shrinking

Shrinking Cities Ausstellung Kunstwerke Berlin Laura Horelli und Kathrin Wildner Wohnquartier Wolfen-Nord. Gehen und Bleiben – Arbeitspendler und Senioren 2003 –  2004 Installation: 2 Videos, je 13 min, 2003/04 Seit der Wende hat fast die Hälfte der Bewohner die Plattenbausiedlung

/ No comments

nieuwe meer

Mental Maps Nieuwe Meer Workshop (with Korstaan Mahal) Toekomstclub Nieuwe en Meer, Amsterdam Mai 2006   In the context of the „Toekomstclub Nieuwe en Meer”, Kathrin Wildner conceptualized a workshop for the artists and inhabitants of the complex of studios

/ No comments

nieuwe meer

Mental Maps Nieuwe Meer Workshop (with Korstaan Mahal) Toekomstclub Nieuwe en Meer, Amsterdam Mai 2006   In the context of the „Toekomstclub Nieuwe en Meer”, Kathrin Wildner conceptualized a workshop for the artists and inhabitants of the complex of studios

/ No comments

metranspol

„Metranspol: Szenarien der Stadt“ Ausstellung (gemeinsam mit Mariano Villalobos und Christian Manzutto) Biblioteca Nacional de Educación, Mexiko-Stadt Juni 2002 Die Ausstellung verknüpft Perspektiven der bildenden Kunst, der Soundkomposition und der Ethnographie in der räumlichen und temporären Auseinandersetzung mit dem Zentrum

/ No comments

metranspol

„Metranspol: Szenarien der Stadt“ Ausstellung (gemeinsam mit Mariano Villalobos und Christian Manzutto) Biblioteca Nacional de Educación, Mexiko-Stadt Juni 2002 Die Ausstellung verknüpft Perspektiven der bildenden Kunst, der Soundkomposition und der Ethnographie in der räumlichen und temporären Auseinandersetzung mit dem Zentrum

/ No comments