sound
on collective listening
16/4/19/18.15/Archipelago Lab/ Lüneburg /// Die „Study Night: Collective Listening“ dreht sich vor allem um den Prozess des Hörens. Nach einem Input zu konzeptuellen Begriffen und Methoden der kulturwissenschaftlichen Soundforschungen, werden wir anhand einiger Hörübungen der Frage nachgehen, wie sich Hören und die Beschäftigung
on collective listening
16/4/19/18.15/Archipelago Lab/ Lüneburg /// Die „Study Night: Collective Listening“ dreht sich vor allem um den Prozess des Hörens. Nach einem Input zu konzeptuellen Begriffen und Methoden der kulturwissenschaftlichen Soundforschungen, werden wir anhand einiger Hörübungen der Frage nachgehen, wie sich Hören und die Beschäftigung
hörstück …. das rauschen der stadt
„Les Souffles de La Joliette – Das Rauschen der Stadt“. Part 1: L´arrivée / Ankommen. Hörstück über urbane Umstrukturierungen in der La Joliette von Marseille (deutsch, française, español, 22min). TRANSCRIPTION _Übersetzung_Traduction Freitag 27.7., 21 Uhr Es dämmert, wird langsam dunkel. FRAC, Studio, Hinterhof.
hörstück …. das rauschen der stadt
„Les Souffles de La Joliette – Das Rauschen der Stadt“. Part 1: L´arrivée / Ankommen. Hörstück über urbane Umstrukturierungen in der La Joliette von Marseille (deutsch, française, español, 22min). TRANSCRIPTION _Übersetzung_Traduction Freitag 27.7., 21 Uhr Es dämmert, wird langsam dunkel. FRAC, Studio, Hinterhof.
les souffles de la joliette
Freitag 15.2.2019 // 18:30 /// Petirama, La Friche la Belle de Mai, Marseille, Präsentation des Hörstücks « Les souffles de la Joliette – das Rauschen der Stadt». Während meines zweiten Aufenthaltes in Marseille im Februar 2019 verarbeite ich die Ergebnisse, Interviews, Soundscapes
les souffles de la joliette
Freitag 15.2.2019 // 18:30 /// Petirama, La Friche la Belle de Mai, Marseille, Präsentation des Hörstücks « Les souffles de la Joliette – das Rauschen der Stadt». Während meines zweiten Aufenthaltes in Marseille im Februar 2019 verarbeite ich die Ergebnisse, Interviews, Soundscapes
mars sound walk
Textbeitrag in „Marseille Stadtspaziergänge“ // Contribution en „Balades urbaines Marseille„
mars sound walk
Textbeitrag in „Marseille Stadtspaziergänge“ // Contribution en „Balades urbaines Marseille„
soundscapes als atmosphären
Querblicke/// HCU /// Montag, 10. Dezember 2018/// Jeder städtische Raum ist durch spezifische Klangumwelten gekennzeichnet. Geräusche, Stimmen, Krach, Getöse und Klänge formen sich zu alltäglichen Kompositionen. Die akustischen Eigenschaften eines Ortes – Materialität, Resonanzräume, das Echo der Architekturen – beeinflussen das
soundscapes als atmosphären
Querblicke/// HCU /// Montag, 10. Dezember 2018/// Jeder städtische Raum ist durch spezifische Klangumwelten gekennzeichnet. Geräusche, Stimmen, Krach, Getöse und Klänge formen sich zu alltäglichen Kompositionen. Die akustischen Eigenschaften eines Ortes – Materialität, Resonanzräume, das Echo der Architekturen – beeinflussen das
balade sonore
Samedi 1 septembre 2018 / 10:00 à l´accueil du Frac / Marseille / «Les souffles de la Joliette – Das Rauschen der Stadt» Le quartier de la Joliette : Quelles couches d’idées de la ville et d’urbanisme, de vie quotidienne
balade sonore
Samedi 1 septembre 2018 / 10:00 à l´accueil du Frac / Marseille / «Les souffles de la Joliette – Das Rauschen der Stadt» Le quartier de la Joliette : Quelles couches d’idées de la ville et d’urbanisme, de vie quotidienne
marseille soundblog
Goethe- Institut Urbanist Residency in Marseille btw 27th of July and 3rd of September /// Travaille en cours marseille soundblog/// Sammlung von Sound- und Bildfragmenten meines Aufenthaltes in Marseille. //// Die zentralen Methoden der explorativen Erkundungen waren das Gehen und das Hören.
marseille soundblog
Goethe- Institut Urbanist Residency in Marseille btw 27th of July and 3rd of September /// Travaille en cours marseille soundblog/// Sammlung von Sound- und Bildfragmenten meines Aufenthaltes in Marseille. //// Die zentralen Methoden der explorativen Erkundungen waren das Gehen und das Hören.
31_08_2018
la fete est fini _ videodrome 2 vendredi 31 aout à 19 h