aktuelles

rapid rabbit

noise in the city: pausen und rauschen Sonntag, 9. Januar 2022, 15h, Livestream. Die Stadtethnologin Dr. Kathrin Wildner und der Komponist Michael Maierhof im Gespräch über soziale und musikalische Geräuschproduktion. Und hier die Website  RABBIT HOLE  mit allen Veranstaltungshinweisen und

/ No comments

rapid rabbit

noise in the city: pausen und rauschen Sonntag, 9. Januar 2022, 15h, Livestream. Die Stadtethnologin Dr. Kathrin Wildner und der Komponist Michael Maierhof im Gespräch über soziale und musikalische Geräuschproduktion. Und hier die Website  RABBIT HOLE  mit allen Veranstaltungshinweisen und

/ No comments

gemeine stadt

Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit metroZones. „Ist mit dem realen Kommunismus alles, was gemein ist, verlorengegangen? Auf dieses ‚gemein‘ muss man zurückkommen: ‚gemein‘ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal

/ No comments

gemeine stadt

Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit metroZones. „Ist mit dem realen Kommunismus alles, was gemein ist, verlorengegangen? Auf dieses ‚gemein‘ muss man zurückkommen: ‚gemein‘ in dem Sinne, was uns allen gleich ist, was wir alle teilen, was banal

/ No comments

mapping along

Recording margins of urban conflict. Exhibition at Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin, 16 April to 13 June 2021 /// Mapping as artistic research and as an image- and space-producing practice is at the core of the exhibition Mapping Along at Kunstraum Kreuzberg/Bethanien.

/ No comments

mapping along

Recording margins of urban conflict. Exhibition at Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin, 16 April to 13 June 2021 /// Mapping as artistic research and as an image- and space-producing practice is at the core of the exhibition Mapping Along at Kunstraum Kreuzberg/Bethanien.

/ No comments

urban citizen walker

Methodologische Reflexionen zum kollaborativen Gehen in der Stadt.  Als kollaboratives Experiment haben wir im Sommer 2019 Menschen unterschiedlicher Herkunft, die seit kurzem oder schon lange in Berlin leben, zu einer Stadterkundung eingeladen. Darin betrachten wir als Urban Citizen Walker die

/ No comments

urban citizen walker

Methodologische Reflexionen zum kollaborativen Gehen in der Stadt.  Als kollaboratives Experiment haben wir im Sommer 2019 Menschen unterschiedlicher Herkunft, die seit kurzem oder schon lange in Berlin leben, zu einer Stadterkundung eingeladen. Darin betrachten wir als Urban Citizen Walker die

/ No comments

participatory art based research

Is artistic and art-based research capable of making research more inclusive? How should processes of collective knowledge production be designed? How does communication in these processes need to be structured to coordinate heterogeneous groups of researchers? Do these ways of

/ No comments

participatory art based research

Is artistic and art-based research capable of making research more inclusive? How should processes of collective knowledge production be designed? How does communication in these processes need to be structured to coordinate heterogeneous groups of researchers? Do these ways of

/ No comments

value of humanities

„Advancing the Value of Humanities“ ist ein Lehr-Forschungsprojekt zur Stärkung der Potentiale der Kultur- und Geisteswissenschaften in interdisziplinären Lehrkontexten. Im ersten Teil des Projektes wurde an den drei beteiligten Universitäten  (Liechtenstein, Graz, HCU Hamburg) jeweils eine experimentelle Lehrveranstaltung konzipiert, durchgeführt und

/ No comments

value of humanities

„Advancing the Value of Humanities“ ist ein Lehr-Forschungsprojekt zur Stärkung der Potentiale der Kultur- und Geisteswissenschaften in interdisziplinären Lehrkontexten. Im ersten Teil des Projektes wurde an den drei beteiligten Universitäten  (Liechtenstein, Graz, HCU Hamburg) jeweils eine experimentelle Lehrveranstaltung konzipiert, durchgeführt und

/ No comments

across theory and practice

Book Contribution: Kathrin Wildner _ Urban Encounters. Practical experiences of the metroZones school for urban action. In: Monika Grubbauer/ Kate Shaw  (eds.) Across Theory and Practice. Thinking Through Urban Research. Berlin:  Jovis 2018, pp 22-32     /// Graphic Comments von Christoph Schäfer.

/ No comments

across theory and practice

Book Contribution: Kathrin Wildner _ Urban Encounters. Practical experiences of the metroZones school for urban action. In: Monika Grubbauer/ Kate Shaw  (eds.) Across Theory and Practice. Thinking Through Urban Research. Berlin:  Jovis 2018, pp 22-32     /// Graphic Comments von Christoph Schäfer.

/ No comments

marseille soundblog

Goethe- Institut Urbanist Residency in Marseille btw 27th of July and 3rd of September ///  Travaille en cours marseille soundblog/// Sammlung von Sound- und Bildfragmenten meines Aufenthaltes in Marseille. //// Die zentralen Methoden der explorativen Erkundungen waren das Gehen und das Hören.

/ No comments

marseille soundblog

Goethe- Institut Urbanist Residency in Marseille btw 27th of July and 3rd of September ///  Travaille en cours marseille soundblog/// Sammlung von Sound- und Bildfragmenten meines Aufenthaltes in Marseille. //// Die zentralen Methoden der explorativen Erkundungen waren das Gehen und das Hören.

/ No comments

akademgorodok bis zhekart

Nowosibirsk in 10 Stichwörtern/Lesung und Gespräch/// Floating University Berlin ///Sonntag 15. 7. 2018/// 19.00 – 21.00/////// Fern von Moskau in der Waldsteppe Westsibiriens liegt Russlands drittgrößte Stadt. Als Verkehrsknotenpunkt gegründet, am Reißbrett geplant, nach dem Zerfall der Sowjetunion den Kräften

/ No comments

akademgorodok bis zhekart

Nowosibirsk in 10 Stichwörtern/Lesung und Gespräch/// Floating University Berlin ///Sonntag 15. 7. 2018/// 19.00 – 21.00/////// Fern von Moskau in der Waldsteppe Westsibiriens liegt Russlands drittgrößte Stadt. Als Verkehrsknotenpunkt gegründet, am Reißbrett geplant, nach dem Zerfall der Sowjetunion den Kräften

/ No comments

sun city nowosibirsk

  ‚Sun City‘ und ‚Metropole‘ gehören sicherlich nicht zu den gängigsten der an Nowosibirsk gekoppelten Assoziationen. Wie gelangten so gerade diese beiden Stadt-Labels in den Titel dieses kleinen, sich mit der Stadtentwicklung und dem urbanen Alltag der sibirischen Hauptstadt Nowosbirsk

/ No comments

sun city nowosibirsk

  ‚Sun City‘ und ‚Metropole‘ gehören sicherlich nicht zu den gängigsten der an Nowosibirsk gekoppelten Assoziationen. Wie gelangten so gerade diese beiden Stadt-Labels in den Titel dieses kleinen, sich mit der Stadtentwicklung und dem urbanen Alltag der sibirischen Hauptstadt Nowosbirsk

/ No comments

le souffle de la joliette

souffle – Atemzug, Windhauch, Rauschen, Zischen…. souffler – anhauchen, wegpusten, einflüstern… a bout de souffle – außer Atmen… d´un souffle – sehr knapp… La Joliette, ancien centre économique de Marseille, connaît une période d’abandon suite au déclin de l’industrie portuaire

/ No comments

le souffle de la joliette

souffle – Atemzug, Windhauch, Rauschen, Zischen…. souffler – anhauchen, wegpusten, einflüstern… a bout de souffle – außer Atmen… d´un souffle – sehr knapp… La Joliette, ancien centre économique de Marseille, connaît une période d’abandon suite au déclin de l’industrie portuaire

/ No comments

transcorner – intimate strangers

Soundworkshop //// 15 – 17. Juni 2018  //// fux kaserne Hamburg with Kathrin Wildner / metroZones and Shkoon //  What do you hear? What is the sound of the neighborhood? What is the rythm of each part of the city? Which sounds do you miss? What

/ No comments

transcorner – intimate strangers

Soundworkshop //// 15 – 17. Juni 2018  //// fux kaserne Hamburg with Kathrin Wildner / metroZones and Shkoon //  What do you hear? What is the sound of the neighborhood? What is the rythm of each part of the city? Which sounds do you miss? What

/ No comments

bille land wasser sound

Im Rahmen des Projektes Bille Land: Wasser als sozialer Raum an der HCU  mit Antje Stokman und Dagmar Pelger (2018),  wurden  die Sounds der urbanen Wasserräume  um den Billebogen erkundet, dokumentiert und zu Kompositionen zusammengesetzten. Listen to the sound of

/ No comments

bille land wasser sound

Im Rahmen des Projektes Bille Land: Wasser als sozialer Raum an der HCU  mit Antje Stokman und Dagmar Pelger (2018),  wurden  die Sounds der urbanen Wasserräume  um den Billebogen erkundet, dokumentiert und zu Kompositionen zusammengesetzten. Listen to the sound of

/ No comments

strassenproduktion

 talking_photobooks versammelt jeweils zwei LeserInnen, die mit unterschiedlichen Expertisen, Zugängen und Interessen über Stadt und Fotobuch sprechen. Eingeladen von Alexa Färber betrachte ich mit ihr das Buch „Walking Distance from the Studio“ von Francis Alÿs (2004). „Das Buch ist ein Jahr nach Kathrins

/ No comments

strassenproduktion

 talking_photobooks versammelt jeweils zwei LeserInnen, die mit unterschiedlichen Expertisen, Zugängen und Interessen über Stadt und Fotobuch sprechen. Eingeladen von Alexa Färber betrachte ich mit ihr das Buch „Walking Distance from the Studio“ von Francis Alÿs (2004). „Das Buch ist ein Jahr nach Kathrins

/ No comments

kairo soundscape – listening excercise

American University in Cairo (AUC) /  CMRS /Sunday March / 18th / 5 pm – 7.40 pm At the  Center for Migration and Refugee Studies (CMRS) Kathrin Wildner will lecture  on  „Urban soundscapes. Using sound as a research method“  in

/ No comments

kairo soundscape – listening excercise

American University in Cairo (AUC) /  CMRS /Sunday March / 18th / 5 pm – 7.40 pm At the  Center for Migration and Refugee Studies (CMRS) Kathrin Wildner will lecture  on  „Urban soundscapes. Using sound as a research method“  in

/ No comments

pikantes der margot deutsch

Schmecksalon / 1. März 2018 / 19 Uhr / Olof-Palme-Zentum / Berlin-Wedding / Ich habe Margot Mitte der 1990er Jahr in Mexiko Stadt kennengelernt. Sie war damals 80 Jahre alt,  lebte seit über 40 Jahren in Mexiko, nachdem sie endlich

/ No comments

pikantes der margot deutsch

Schmecksalon / 1. März 2018 / 19 Uhr / Olof-Palme-Zentum / Berlin-Wedding / Ich habe Margot Mitte der 1990er Jahr in Mexiko Stadt kennengelernt. Sie war damals 80 Jahre alt,  lebte seit über 40 Jahren in Mexiko, nachdem sie endlich

/ No comments

cosmopolitics!

Hoch die internationale Stadt! …. es geht um eine neue Politik der Stadt-­Bürgerschaft: „Das Recht auf Freizügigkeit als Menschenrecht. Für eine Staatsbürgerschaft des Wohnortes, für die Abschaffung der Aufenthaltsgenehmigung. Kein Mensch hat den Ort, an dem er geboren wird, ausgesucht oder

/ No comments

cosmopolitics!

Hoch die internationale Stadt! …. es geht um eine neue Politik der Stadt-­Bürgerschaft: „Das Recht auf Freizügigkeit als Menschenrecht. Für eine Staatsbürgerschaft des Wohnortes, für die Abschaffung der Aufenthaltsgenehmigung. Kein Mensch hat den Ort, an dem er geboren wird, ausgesucht oder

/ No comments

hörzellen _ re-listening grosse bergstrasse

Das büro für raumfragen komponiert einen Audioguide im Rahmen der Ausstellung „Stile der Stadt“ /// 11.-26.05.2006///Hamburg/// SOUNDTRACK  für Audiotour durch die grosse Bergstrasse 2006 Die an Marktanalysen geknüpfte Stadtplanung bildet ein Klassifizierungssystem, nach dem die Große Bergstrasse zur Problemzone ernannt wird. Ehemals modern

/ No comments

hörzellen _ re-listening grosse bergstrasse

Das büro für raumfragen komponiert einen Audioguide im Rahmen der Ausstellung „Stile der Stadt“ /// 11.-26.05.2006///Hamburg/// SOUNDTRACK  für Audiotour durch die grosse Bergstrasse 2006 Die an Marktanalysen geknüpfte Stadtplanung bildet ein Klassifizierungssystem, nach dem die Große Bergstrasse zur Problemzone ernannt wird. Ehemals modern

/ No comments