workshops

disziplinäre grenzgänge
Neue Arbeitsfelder in Stadtgestaltung und Stadtforschung – Ein Perspektivenwechsel. Ein Symposium der HafenCity Universität gestiftet von der VolkswagenStiftung. Abschlusskommentar Kathrin Wildner. http://disziplinaeregrenzgaenge.de

disziplinäre grenzgänge
Neue Arbeitsfelder in Stadtgestaltung und Stadtforschung – Ein Perspektivenwechsel. Ein Symposium der HafenCity Universität gestiftet von der VolkswagenStiftung. Abschlusskommentar Kathrin Wildner. http://disziplinaeregrenzgaenge.de

metroZones schule für städtisches handeln
Juli – Dezember 2015. Das Berliner Zentrum für Städtische Angelegenheiten metroZones und der Hamburger Bildungsträger dock europe e.V. führen mit jeweils 20 Teilnehmenden in Hamburg und Berlin eine „Schule für städtisches Handeln“ als neues außerakademisches Lernformat durch. Die Schule soll

metroZones schule für städtisches handeln
Juli – Dezember 2015. Das Berliner Zentrum für Städtische Angelegenheiten metroZones und der Hamburger Bildungsträger dock europe e.V. führen mit jeweils 20 Teilnehmenden in Hamburg und Berlin eine „Schule für städtisches Handeln“ als neues außerakademisches Lernformat durch. Die Schule soll

karte im kopf
23.07.2015 /// 18.30 Uhr /// Workshop zur räumlichen Orientierung in der Großen Bergstraße. Wir alle haben Karten im Kopf von Räumen, in denen wir uns alltäglich bewegen. In diesen Karten überlagern sich Erinnerung, Orientierung, individuelle und kollektive Nutzung. Das Zeichnen dieser Karten

karte im kopf
23.07.2015 /// 18.30 Uhr /// Workshop zur räumlichen Orientierung in der Großen Bergstraße. Wir alle haben Karten im Kopf von Räumen, in denen wir uns alltäglich bewegen. In diesen Karten überlagern sich Erinnerung, Orientierung, individuelle und kollektive Nutzung. Das Zeichnen dieser Karten

hellersdorfer illustrierte
Hellersdorf ist eine Großwohnsiedlung am östlichen Berliner Stadtrand, im Gebiet der ehemaligen DDR. Mitte der 1980er Jahre wurde hier mit großmaßstäblichen Wohnungsbau begonnen, bei der Ideen einer Gartenstadt ähnlichen Kombination von Eigenheimen und Großwohnsiedlung geplant war. Allerdings unterbrochen von der

hellersdorfer illustrierte
Hellersdorf ist eine Großwohnsiedlung am östlichen Berliner Stadtrand, im Gebiet der ehemaligen DDR. Mitte der 1980er Jahre wurde hier mit großmaßstäblichen Wohnungsbau begonnen, bei der Ideen einer Gartenstadt ähnlichen Kombination von Eigenheimen und Großwohnsiedlung geplant war. Allerdings unterbrochen von der

von nowosibirsk lernen
17.03.2015 – 21.03.2015. Die Mitglieder Stephan Lanz und Kathrin Wildner des Berliner Zentrum für Städtische Angelegenheiten metroZones bieten in Nowosibirsk einen viertägigen Workshop zu Methoden der qualitativen Stadtforschung für interessierte Stadtbeobachter an (u.a. Studierende der Architektur, KünstlerInnen, KulturvermittlerInnen). metroZones versteht die

von nowosibirsk lernen
17.03.2015 – 21.03.2015. Die Mitglieder Stephan Lanz und Kathrin Wildner des Berliner Zentrum für Städtische Angelegenheiten metroZones bieten in Nowosibirsk einen viertägigen Workshop zu Methoden der qualitativen Stadtforschung für interessierte Stadtbeobachter an (u.a. Studierende der Architektur, KünstlerInnen, KulturvermittlerInnen). metroZones versteht die

the art of being many
Hamburg Kampnagel, 25-28.9.2914 – Sound, Systems and Voices- How is public space constructed by voices, sounds and soundsystems? How are temporary collectives produced acoustically? How are imaginations of political community linked to sound machines and rhetorical techniques? For the session

the art of being many
Hamburg Kampnagel, 25-28.9.2914 – Sound, Systems and Voices- How is public space constructed by voices, sounds and soundsystems? How are temporary collectives produced acoustically? How are imaginations of political community linked to sound machines and rhetorical techniques? For the session

re/searching the city
Stadterkundungen mit metroZones. 6. April 2014 ab 11 Uhr | Radialsystem V | Holzmarktstr. 33 | 10243 Berlin. Im Rahmen der Berliner Stifterwoche, in Kooperation mit der Schering-Stiftung. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Stadt mehr denn je ein komplexer und konfliktiver Prozess,

re/searching the city
Stadterkundungen mit metroZones. 6. April 2014 ab 11 Uhr | Radialsystem V | Holzmarktstr. 33 | 10243 Berlin. Im Rahmen der Berliner Stifterwoche, in Kooperation mit der Schering-Stiftung. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Stadt mehr denn je ein komplexer und konfliktiver Prozess,

calle 22
Taller interdisciplinario de aproximación y TANTEO URBANO. Universidad de los Andes, Departamento de Arte. Marzo 17 Y 19 del 2014. El taller, organizado por el departamentos de Artes de la Universidad de los Andes y en colaboración con el artista Roberto

calle 22
Taller interdisciplinario de aproximación y TANTEO URBANO. Universidad de los Andes, Departamento de Arte. Marzo 17 Y 19 del 2014. El taller, organizado por el departamentos de Artes de la Universidad de los Andes y en colaboración con el artista Roberto

haben und brauchen
HH & B _Geschichten aus Hamburg über Kunst, Arbeit und Stadtpolitik Freitag, 14. Februar 2014, 19 Uhr _Kunst und Stadtpolitik sind in Hamburg eng verwoben mit einer aktivistischen Szene, welche der Indienstnahme von Kultur bei der Spaltung der Stadt widerspricht.

haben und brauchen
HH & B _Geschichten aus Hamburg über Kunst, Arbeit und Stadtpolitik Freitag, 14. Februar 2014, 19 Uhr _Kunst und Stadtpolitik sind in Hamburg eng verwoben mit einer aktivistischen Szene, welche der Indienstnahme von Kultur bei der Spaltung der Stadt widerspricht.

global prayers congress
In its concluding event, global prayers will set its analyses within current theoretical and methodological approaches aimed at the postcolonialization and decentering of both urban studies and the arts. In discussions, presentations, film as well as spatial installations, academics and

global prayers congress
In its concluding event, global prayers will set its analyses within current theoretical and methodological approaches aimed at the postcolonialization and decentering of both urban studies and the arts. In discussions, presentations, film as well as spatial installations, academics and

warsawa under construction 2013
How does the old town sound? A Soundwalk. Each place is composed by specific urban soundscapes, which are indicators of architectural and social situation. A soundwalk is an instrument to do research on urban spaces as well as a strategic interventoin

warsawa under construction 2013
How does the old town sound? A Soundwalk. Each place is composed by specific urban soundscapes, which are indicators of architectural and social situation. A soundwalk is an instrument to do research on urban spaces as well as a strategic interventoin

knowledge leaks
Knowledge Leaks_Modul Interview Workshops (gemeinsam mit Cornelia Sollfrank) Akademie der Künste Wien (2011) Academia de Bellas Artes Barcelona (2012), Duncan Jordan University Dundee (2012) fortlaufend seit 2011 The workshop gives an insight into different interview techniques and designs focussing on

knowledge leaks
Knowledge Leaks_Modul Interview Workshops (gemeinsam mit Cornelia Sollfrank) Akademie der Künste Wien (2011) Academia de Bellas Artes Barcelona (2012), Duncan Jordan University Dundee (2012) fortlaufend seit 2011 The workshop gives an insight into different interview techniques and designs focussing on

transnationality of cities
The Transnationality of Cities. International Conference at the graduate program »Transnational Spaces«. 3rd — 5th December 2009. Europa- Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. Cities are appropriate sites for an examination of the spatial dimension of transnationality. This is where global processes are concentrated,

transnationality of cities
The Transnationality of Cities. International Conference at the graduate program »Transnational Spaces«. 3rd — 5th December 2009. Europa- Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. Cities are appropriate sites for an examination of the spatial dimension of transnationality. This is where global processes are concentrated,

istanbul transurbanism
„Transurbanism“ Workshop Architekturfakultät der Bilgi Universität, Istanbul Februar 2010 This transdisciplinary workshop looks at urban space as a dynamic process of spatial constructions, materialized in physical sites, reflected in social interactions, imageries, and narratives. The workshop combines inputs of theory

istanbul transurbanism
„Transurbanism“ Workshop Architekturfakultät der Bilgi Universität, Istanbul Februar 2010 This transdisciplinary workshop looks at urban space as a dynamic process of spatial constructions, materialized in physical sites, reflected in social interactions, imageries, and narratives. The workshop combines inputs of theory

public istanbul
Public Istanbul – Die Stadt und ihre Räume der Öffentlichkeit. Internationale Tagung des Fachbereichs Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, 19.-21. Januar 2007. Istanbul, eine der größten und bedeutensten Metropolen auf dem europäischen Kontinent, unterliegt gegenwärtig einer Reihe von Transformationsprozessen, die sich

public istanbul
Public Istanbul – Die Stadt und ihre Räume der Öffentlichkeit. Internationale Tagung des Fachbereichs Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, 19.-21. Januar 2007. Istanbul, eine der größten und bedeutensten Metropolen auf dem europäischen Kontinent, unterliegt gegenwärtig einer Reihe von Transformationsprozessen, die sich