workshops

transcorner – intimate strangers
Soundworkshop //// 15 – 17. Juni 2018 //// fux kaserne Hamburg with Kathrin Wildner / metroZones and Shkoon // What do you hear? What is the sound of the neighborhood? What is the rythm of each part of the city? Which sounds do you miss? What

transcorner – intimate strangers
Soundworkshop //// 15 – 17. Juni 2018 //// fux kaserne Hamburg with Kathrin Wildner / metroZones and Shkoon // What do you hear? What is the sound of the neighborhood? What is the rythm of each part of the city? Which sounds do you miss? What

bille land wasser sound
Im Rahmen des Projektes Bille Land: Wasser als sozialer Raum an der HCU mit Antje Stokman und Dagmar Pelger (2018), wurden die Sounds der urbanen Wasserräume um den Billebogen erkundet, dokumentiert und zu Kompositionen zusammengesetzten. Listen to the sound of

bille land wasser sound
Im Rahmen des Projektes Bille Land: Wasser als sozialer Raum an der HCU mit Antje Stokman und Dagmar Pelger (2018), wurden die Sounds der urbanen Wasserräume um den Billebogen erkundet, dokumentiert und zu Kompositionen zusammengesetzten. Listen to the sound of

pikantes der margot deutsch
Schmecksalon / 1. März 2018 / 19 Uhr / Olof-Palme-Zentum / Berlin-Wedding / Ich habe Margot Mitte der 1990er Jahr in Mexiko Stadt kennengelernt. Sie war damals 80 Jahre alt, lebte seit über 40 Jahren in Mexiko, nachdem sie endlich

pikantes der margot deutsch
Schmecksalon / 1. März 2018 / 19 Uhr / Olof-Palme-Zentum / Berlin-Wedding / Ich habe Margot Mitte der 1990er Jahr in Mexiko Stadt kennengelernt. Sie war damals 80 Jahre alt, lebte seit über 40 Jahren in Mexiko, nachdem sie endlich

learning from documenta
october 4th – 8th, 2017/ Athens School of Fine Arts/ Participating in „learning from documenta – closing event“ with a statement: „Voices in dialogue_ about documenta: facts and frictions? LEARNING FROM DOCUMENTA is a two-year independent research project situated between

learning from documenta
october 4th – 8th, 2017/ Athens School of Fine Arts/ Participating in „learning from documenta – closing event“ with a statement: „Voices in dialogue_ about documenta: facts and frictions? LEARNING FROM DOCUMENTA is a two-year independent research project situated between

metroZones schoolbook release
Freitag 23.9. 2017 / 20.30 / pro qm Buchhandlung Berlin / Das Schoolbook ist aus einem Experiment hervorgegangen: Zwei Jahre haben sich städtische Akteur*innen und Stadtinteressierte in Berlin und Hamburg zur „,metroZones Schule für städtisches Handeln“ getroffen, um Begriffe und

metroZones schoolbook release
Freitag 23.9. 2017 / 20.30 / pro qm Buchhandlung Berlin / Das Schoolbook ist aus einem Experiment hervorgegangen: Zwei Jahre haben sich städtische Akteur*innen und Stadtinteressierte in Berlin und Hamburg zur „,metroZones Schule für städtisches Handeln“ getroffen, um Begriffe und

urban voids buenos aires
International Workshop on Transformation Research in Buenos Aires: 12 – 19 March 2017///// The workshop is a cooperation between Universidad de Buenos Aires /FADU and der HafenCity University, Hamburg. Its aim is to look at processes of urban transformation in

urban voids buenos aires
International Workshop on Transformation Research in Buenos Aires: 12 – 19 March 2017///// The workshop is a cooperation between Universidad de Buenos Aires /FADU and der HafenCity University, Hamburg. Its aim is to look at processes of urban transformation in

urbanize – stadt der vielen
Input zur metroZones Schule auf dem derive urbanize festival im Ballhaus Gschwandner, Wien. Am 13. und 14. Oktober 2016 treffen sich internationale Akteurinnen und Akteure einer neuen urbanen Praxis aus Architektur, Stadtplanung, Kunst, Design, Aktivismus, Stadtforschung, Verwaltung und Politik in

urbanize – stadt der vielen
Input zur metroZones Schule auf dem derive urbanize festival im Ballhaus Gschwandner, Wien. Am 13. und 14. Oktober 2016 treffen sich internationale Akteurinnen und Akteure einer neuen urbanen Praxis aus Architektur, Stadtplanung, Kunst, Design, Aktivismus, Stadtforschung, Verwaltung und Politik in

mahalle meets stadtquartier
Mentor at PhD Colloquium of the “Mahalle Meets Stadquartier” programme, a 3-year international cooperation project funded by the DAAD programme ‘Hochschuldialog mit der islamischen Welt’ with the cities Rabat, Istanbul, Tehran and Berlin involved. The third PhD Colloquium is going

mahalle meets stadtquartier
Mentor at PhD Colloquium of the “Mahalle Meets Stadquartier” programme, a 3-year international cooperation project funded by the DAAD programme ‘Hochschuldialog mit der islamischen Welt’ with the cities Rabat, Istanbul, Tehran and Berlin involved. The third PhD Colloquium is going

metroZones – the camp
Thursday 15. – Sunday 18. September 2016//// Assamblea of connecting spaces and practices//// Connecting politics and practices, producing and hacking public spaces, making radio, digital mappings, programming mobil architectures, codes and translations, workshops, talks and discussions, city tours and party,

metroZones – the camp
Thursday 15. – Sunday 18. September 2016//// Assamblea of connecting spaces and practices//// Connecting politics and practices, producing and hacking public spaces, making radio, digital mappings, programming mobil architectures, codes and translations, workshops, talks and discussions, city tours and party,

the sound of moorfleet
As part of the SUMMER STUDIO „THE RURAL IN THE CITY“ (HafenCity University Hamburg, July 24-31, 2016) Kathrin Wildner provides a research unit on sound and landscape. Even though urban as well as rural spaces are strongly characterized and shaped by their

the sound of moorfleet
As part of the SUMMER STUDIO „THE RURAL IN THE CITY“ (HafenCity University Hamburg, July 24-31, 2016) Kathrin Wildner provides a research unit on sound and landscape. Even though urban as well as rural spaces are strongly characterized and shaped by their

disziplinäre grenzgänge
Neue Arbeitsfelder in Stadtgestaltung und Stadtforschung – Ein Perspektivenwechsel. Ein Symposium der HafenCity Universität gestiftet von der VolkswagenStiftung. Abschlusskommentar Kathrin Wildner. http://disziplinaeregrenzgaenge.de

disziplinäre grenzgänge
Neue Arbeitsfelder in Stadtgestaltung und Stadtforschung – Ein Perspektivenwechsel. Ein Symposium der HafenCity Universität gestiftet von der VolkswagenStiftung. Abschlusskommentar Kathrin Wildner. http://disziplinaeregrenzgaenge.de

metroZones schule für städtisches handeln
Juli – Dezember 2015. Das Berliner Zentrum für Städtische Angelegenheiten metroZones und der Hamburger Bildungsträger dock europe e.V. führen mit jeweils 20 Teilnehmenden in Hamburg und Berlin eine „Schule für städtisches Handeln“ als neues außerakademisches Lernformat durch. Die Schule soll

metroZones schule für städtisches handeln
Juli – Dezember 2015. Das Berliner Zentrum für Städtische Angelegenheiten metroZones und der Hamburger Bildungsträger dock europe e.V. führen mit jeweils 20 Teilnehmenden in Hamburg und Berlin eine „Schule für städtisches Handeln“ als neues außerakademisches Lernformat durch. Die Schule soll

karte im kopf
23.07.2015 /// 18.30 Uhr /// Workshop zur räumlichen Orientierung in der Großen Bergstraße. Wir alle haben Karten im Kopf von Räumen, in denen wir uns alltäglich bewegen. In diesen Karten überlagern sich Erinnerung, Orientierung, individuelle und kollektive Nutzung. Das Zeichnen dieser Karten

karte im kopf
23.07.2015 /// 18.30 Uhr /// Workshop zur räumlichen Orientierung in der Großen Bergstraße. Wir alle haben Karten im Kopf von Räumen, in denen wir uns alltäglich bewegen. In diesen Karten überlagern sich Erinnerung, Orientierung, individuelle und kollektive Nutzung. Das Zeichnen dieser Karten

hellersdorfer illustrierte
Hellersdorf ist eine Großwohnsiedlung am östlichen Berliner Stadtrand, im Gebiet der ehemaligen DDR. Mitte der 1980er Jahre wurde hier mit großmaßstäblichen Wohnungsbau begonnen, bei der Ideen einer Gartenstadt ähnlichen Kombination von Eigenheimen und Großwohnsiedlung geplant war. Allerdings unterbrochen von der

hellersdorfer illustrierte
Hellersdorf ist eine Großwohnsiedlung am östlichen Berliner Stadtrand, im Gebiet der ehemaligen DDR. Mitte der 1980er Jahre wurde hier mit großmaßstäblichen Wohnungsbau begonnen, bei der Ideen einer Gartenstadt ähnlichen Kombination von Eigenheimen und Großwohnsiedlung geplant war. Allerdings unterbrochen von der

von nowosibirsk lernen
17.03.2015 – 21.03.2015. Die Mitglieder Stephan Lanz und Kathrin Wildner des Berliner Zentrum für Städtische Angelegenheiten metroZones bieten in Nowosibirsk einen viertägigen Workshop zu Methoden der qualitativen Stadtforschung für interessierte Stadtbeobachter an (u.a. Studierende der Architektur, KünstlerInnen, KulturvermittlerInnen). metroZones versteht die

von nowosibirsk lernen
17.03.2015 – 21.03.2015. Die Mitglieder Stephan Lanz und Kathrin Wildner des Berliner Zentrum für Städtische Angelegenheiten metroZones bieten in Nowosibirsk einen viertägigen Workshop zu Methoden der qualitativen Stadtforschung für interessierte Stadtbeobachter an (u.a. Studierende der Architektur, KünstlerInnen, KulturvermittlerInnen). metroZones versteht die

the art of being many
Hamburg Kampnagel, 25-28.9.2914 – Sound, Systems and Voices- How is public space constructed by voices, sounds and soundsystems? How are temporary collectives produced acoustically? How are imaginations of political community linked to sound machines and rhetorical techniques? For the session

the art of being many
Hamburg Kampnagel, 25-28.9.2914 – Sound, Systems and Voices- How is public space constructed by voices, sounds and soundsystems? How are temporary collectives produced acoustically? How are imaginations of political community linked to sound machines and rhetorical techniques? For the session

re/searching the city
Stadterkundungen mit metroZones. 6. April 2014 ab 11 Uhr | Radialsystem V | Holzmarktstr. 33 | 10243 Berlin. Im Rahmen der Berliner Stifterwoche, in Kooperation mit der Schering-Stiftung. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Stadt mehr denn je ein komplexer und konfliktiver Prozess,

re/searching the city
Stadterkundungen mit metroZones. 6. April 2014 ab 11 Uhr | Radialsystem V | Holzmarktstr. 33 | 10243 Berlin. Im Rahmen der Berliner Stifterwoche, in Kooperation mit der Schering-Stiftung. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Stadt mehr denn je ein komplexer und konfliktiver Prozess,

calle 22
Taller interdisciplinario de aproximación y TANTEO URBANO. Universidad de los Andes, Departamento de Arte. Marzo 17 Y 19 del 2014. El taller, organizado por el departamentos de Artes de la Universidad de los Andes y en colaboración con el artista Roberto

calle 22
Taller interdisciplinario de aproximación y TANTEO URBANO. Universidad de los Andes, Departamento de Arte. Marzo 17 Y 19 del 2014. El taller, organizado por el departamentos de Artes de la Universidad de los Andes y en colaboración con el artista Roberto

haben und brauchen
HH & B _Geschichten aus Hamburg über Kunst, Arbeit und Stadtpolitik Freitag, 14. Februar 2014, 19 Uhr _Kunst und Stadtpolitik sind in Hamburg eng verwoben mit einer aktivistischen Szene, welche der Indienstnahme von Kultur bei der Spaltung der Stadt widerspricht.

haben und brauchen
HH & B _Geschichten aus Hamburg über Kunst, Arbeit und Stadtpolitik Freitag, 14. Februar 2014, 19 Uhr _Kunst und Stadtpolitik sind in Hamburg eng verwoben mit einer aktivistischen Szene, welche der Indienstnahme von Kultur bei der Spaltung der Stadt widerspricht.